5 Geheimtipps mit 100%-Chance >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
10.11.2011 Martin Weiß

Intershop: Prognosen für 2011 erhöht

-%
DAX

Die Geschäfte beim Jenaer E-Commerce-Spezialisten Intershop entwickeln sich weiter dynamisch. Für das dritte Quartal 2011 wies der Softwareentwickler abermals ein sequenzielles Wachstum aus und erhöhte zudem die Prognosen für das Gesamtjahr.

Intershop setzte im Berichtszeitraum von Juli bis September 12,5 Millionen Euro um und damit so viel wie seit zehn Jahren nicht mehr. Das operative Ergebnis beträgt 0,8 Millionen Euro. Der Wert entspricht dem EBIT des gesamten ersten Halbjahres.  Für das Gesamtjahr erhöhte Intershop-Vorstand Ludwig Lutter vor dem Hintergrund der positiven Geschäftsentwicklung nun die Wachstumsprognose beim Umsatz auf 20 bis 25 Prozent.

Raum für Überraschungen

Intershop hat in den ersten drei Quartalen Umsätze von zusammen 36 Millionen Euro erzielt. Von Q1 bis Q3 konnte das Unternehmen dabei jeweils sequenziell zulegen.

Um das obere Ende des von Lutter genannten Wachstumskorridors zu erreichen, müsste der Softwareentwickler im Abschlussquartal lediglich Erlöse von 11,8 Millionen Euro erzielen. Selbst der Finanzvorstand räumt ein, dass die aktuellen Prognosen Spielraum für positive Überraschungen lassen.

Bei der Profitabilität setzt Intershop den eingeschlagenen Kurs fort. Die EBIT-Marge erhöhte sich im dritten Quartal auf sechs Prozent, unter dem Strich verdiente der Softwareentwickler 0,8 Millionen Euro (0,03 Euro/ Aktie). Für das Gesamtjahr peilt Lutter eine Marge auf dem Niveau des Vorjahres (2010: 6 Prozent) an.

Fazit: Intershop profitiert vom Kostendruck im traditionellen Einzelhandel und dem damit verbundenen Trend zum E-Commerce. Im laufenden Geschäftsjahr dürften die Jenaer 0,11 bis 0,12 Euro pro Aktie verdienen. Gemessen an den weiteren Wachstumsaussichten und der guten Marktstellung erscheint die Bewertung attraktiv. Gewinnt das Geschäft mit den strategischen Partnern an Fahrt, würde das höhere Kurse rechtfertigen.

Aufgrund der aktuellen Marktlage passt DER AKTIONÄR sein Kursziel für den Titel auf 3,50 Euro an.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern