++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Internet-Boom 3.0: Vergessen Sie Facebook, Twitter und Co - Das sind die neuen Internet-Gewinner +++ Außerdem: Geheimtipp mit Verdopplungspotenzial

Internet-Boom 3.0: Vergessen Sie Facebook, Twitter und Co - Das sind die neuen Internet-Gewinner +++ Außerdem: Geheimtipp mit Verdopplungspotenzial
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 07.12.2013 DER AKTIONÄR

"Das ist ein Verbund von Rechnern, an den circa 40 Millionen Anwender angeschlossen sind..." So erklärte ein Experte den verblüfften Zuschauern des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) das Internet. Das war 1996. Neuland. 17 Jahre sind seither ins Land gegangen. Heute weiß ein jedes Kind, was das Internet ist. Konzerne wie Amazon.com, Google und Facebook sind entstanden. Die Zahl der Anwender ist auf 2,8 Milliarden gestiegen, hat sich damit versiebzigfacht. Und mit ihr haben sich auch die Kurse vieler Internet-Aktien vervielfacht. Die Evolution schreitet voran und bringt immer neue Innovationen hervor. Yahoo gilt längst als Dinosaurier. Facebook darf sich immerhin noch als Web 2.0-Unternehmen betrachten. Doch längst ist der Internet-Boom 3.0 ausgebrochen. Für Anleger eröffnen sich dadurch einmal mehr ungeahnte Möglichkeiten. Heute werden wieder neue Erfolgsgeschichten geschrieben. DER AKTIONÄR hat die Entwicklung des Internets von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart nachgezeichnet und zeigt, welche Technologien und Unternehmen in Zukunft den Ton angeben werden. Und mit welchen Aktien Anleger ein Vermögen machen können.

Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe des AKTIONÄR (Nr. 51/13) und erfahren Sie, welche Aktien jetzt in Ihr Depot gehören, wenn Sie vom Internet-Boom 3.0 profitieren möchten. 

Weitere Top-Themen im neuen Heft (Nr. 51/2013 steht hier für Sie als ePaper zum Abruf bereit):

  • Mega-Chance in China

    Schon in wenigen Jahren werden über eine Milliarde Chinesen Zugang zum Internet haben - höchste Zeit, auf die schnell wachsende Nummer 1 in dem Land zu setzen.

  • Die Vogelgrippe ist zurück – und mit ihr die Panik

    Dieser hochexplosive Hot-Stock ist ein Impfstoffspezialist mit einem aussichtsreichen Wirkstoff gegen den Vogelgrippevirus H7N9 - die Aktie hat Verdopplungspotenzial.

  • Wie geht es weiter mit der Commerzbank?

    Die Aktie der Commerzbank kennt derzeit nur eine Richtung: nach oben. Die Frage, die sich viele Anleger stellen: Hält der Höhenflug an? DER AKTIONÄR gibt Antworten.

  • Wie wird 2014?

    2013 war ein Fest für Anleger. Und nun? Sechs Fondsprofis antworten auf die wichtigsten Fragen.

Profitieren auch Sie von den besten Aktien-Tipps und verpassen Sie auf keinen Fall die neue Ausgabe des AKTIONÄR (Nr. 51/2013), die hier als digitales ePaper-Magazin für Sie zum Abruf bereit steht.

Übrigens: Abonnenten haben automatisch vollen Zugriff auf die digitale Ausgabe – und zwar unabhängig davon, ob sie das klassische Abonnement (gedruckte Ausgabe + ePaper) oder das digitale Abonnement (ePaper) gewählt haben. Entscheiden auch Sie sich jetzt für ein Abonnement und profitieren sie von den vielen Vorteilen, die exklusiv nur Abonnenten zur Verfügung stehen. Unter anderem werden Sie sofort über alle Änderungen in Deutschlands erfolgreichem Aktiendepot (+1.500 Prozent seit Auflegung) per E-Mail benachrichtigt. Selbiges gilt für das erfolgreiche TSI-Depot sowie das Derivate-Depot. Zudem können Sie alle Ausgaben nicht nur online, sondern auch auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät lesen – wann und wo Sie wollen. Entscheiden Sie sich jetzt für ein Abonnement des AKTIONÄR – Deutschlands großem Börsenmagazin. Hier gelangen Sie zur Übersichtsseite mit allen angebotenen Abonnement-Varianten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Twitter - €
Facebook - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern