+++ Das sind die trendstärksten Aktien +++

"In Amazon we trust" – dieses Statement ist für den Bezos-Konzern Gold wert

Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 27.01.2020 Andreas Deutsch

Amerikas junge Menschen vertrauen Amazon mehr als zum Beispiel Lehrern, der Polizei oder Tom Hanks und Oprah Winfrey. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Morningstar Consult. Solch ein Vertrauen ist immens wichtig für einen Konzern wie Amazon, bedeutet er im Umkehrschluss doch eine große Kundentreue.

Bei den Einzelmarken genießen neben Amazon auch Google, Netflix, Youtube eine große Verbundenheit unter den amerikanischen Millennials (geboren in den 1980ern und 1990ern). Amazon kommt bei der Umfrage auf einen Wert von 42,3 Prozent, was Platz 3 bedeutet.

Google kommt auf 44,2 Prozent und belegt Platz 1. Platz 2 geht an die amerikanische Post USPS mit einer Zustimmung von 43 Prozent.

Die vertrauensvollste Marke für alle Amerikaner ist USPS mit 42 Prozent, gefolgt von Amazon mit 38,8 Prozent und Google mit 37,9 Prozent.

Traditionsmarken spielen in Sachen Kundenvertrauen indes eine merklich geringere Rolle in den USA. In dem 25 Unternehmen umfassenden Ranking von Morningstar Consult belegen Campbell Soup (32,7 Prozent), Home Depot (32,6 Prozent) und Walmart (32,5 Prozent) die drei hinteren Plätze.

Amazon.com (WKN: 906866)

Wer einem Unternehmen vertraut, kauft gerne dort ein. Bestens für Amazon. Der Konzern kann sich also auf die Millennials, von denen es weltweit zwei Milliarden gibt, verlassen. Die Aktie bleibt ein Kauf. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen