BioNTech ist die große Erfolgsstory am deutschen Impfstoffmarkt. DER AKTIONÄR verrät, welche Werte außerdem interessant sind.
Die Corona-Impfungen in Deutschland nehmen Fahrt auf. Mittlerweile haben gut 20 Prozent der Deutschen eine erste Dosis erhalten, knapp sieben Prozent sind vollständig geimpft. Mit Abstand am meisten Dosen wurden vom Impfstoff aus dem Hause BioNTech/Pfizer verabreicht. Comirnaty – so der Handelsname – ist ein sogenannter mRNA-Impfstoff.

Und die EU-Kommission hat zuletzt angekündigt, bei den nächsten Bestellungen für Corona-Impfstoffe vor allem auf die mRNA-Technologie setzen zu wollen. Ein Vorteil der mRNA-Impfstoffe ist beispielsweise, dass sie bei Bedarf sehr schnell an neue Mutationen angepasst werden können. Die erfolgreiche Entwicklung von Corona-Impfstoffen auf Basis dieser neuartigen Technologie könnte dem Pharmastandort Deutschland neuen Aufwind geben. „Die mRNA ist nicht weniger als eine Impfstoffrevolution und Deutschland ist eines der Gravitationszentren in der Welt“, sagt Pfizer-Deutschlandchef Peter Albiez auf der diesjährigen virtuellen Handelsblatt-Pharmatagung. Die Pionierarbeit von BioNTech und CureVac zeige, welches Potenzial in dem Land stecke.