Rendite mit Nebenwerten >> Startschuss heute
Foto: Börsenmedien AG
27.08.2015 Michael Schröder

Hot-Stock Aixtron: Die Spannung steigt

-%
DAX

Der Spezialmaschinenbauer Aixtron wird derzeit heiß diskutiert. Die einen sagen, dass das Unternehmen seine Planzahlen erfüllen und daher vor einer positiven Kursentwicklung stehen wird. Die anderen befürchten, dass der chinesische Großkunde Sa'nan seine Großorder stornieren und Aixtron deshalb die Jahresprognose reduzieren wird.

DER AKTIONÄR hatte die Aixtron-Aktie bereits Ende Juli als "Hot-Stock" ausführlich vorgestellt und sieht auf dem aktuellen Kursniveau mehr Chancen als Risiken. Ein Interview mit Aixtron-Chef Martin Goetzeler gibt es hier. Abgerundet wird die Spekulation durch immer wieder hochkochende Übernahmespekulationen. Zuletzt wurde der US-Halbleiterkonzern Applied Materials als potenzieller Interessant diskutiert.

Nach der monatelangen Talfahrt deutet sich im Bereich um 5,00 Euro zudem eine Bodenbildung an. Im Real-Depot wurde daher eine Trading-Position mit erstem Ziel bei 6,00 Euro eröffnet.

Das Real-Depot versucht durch kurz- und mittelfristige Investitionen in aussichtsreiche Aktien zum Erfolg zu kommen. Dabei stehen Trading-Chancen aus charttechnischer Sicht, aufgrund von positivem Newsflow oder anderen Sondersituationen im Fokus. Für zusätzliches Potenzial sorgt der Handel mit Hebelprodukten. Deshalb richtet sich das Depot vor allem an spekulativ orientierte Anleger.

Mit Erfolg: Seit Jahresanfang steht eine Performance von knapp 40 Prozent zu Buche. Das Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sogar die Ordergebühren.
Interessiert? Dann holen Sie sich ein Probe-Abo und testen Sie für drei Monate das Real-Depot.


Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Aixtron - €

Buchtipp: KI: Wenn wir wüssten...

Als Führungskraft in einem der größten und fortschrittlichsten ­Technologieunternehmen der Welt im Bereich KI hat Cortnie ­Abercrombie aus erster Hand erfahren, wie die Führungskräfte und Data-Science-Teams der Fortune-500-Unternehmen über KI-Systeme denken und wie sie diese entwickeln. Das verschaffte ihr eine einzigartige Perspektive und führte dazu, dass sie ihren Job aufgab, um der Öffentlichkeit die ernüchternden Realitäten hinter KI aufzuzeigen. In diesem Buch erklärt Abercrombie leicht verständlich, wie KI funktioniert, und sie enthüllt, wie Unternehmen KI einsetzen – und wie dies unser aller Leben in höchstem Maße beeinflusst. Vor allem aber gibt sie praktische Ratschläge, wie wir mit KI in der Gegenwart umgehen und welche Veränderungen wir für die Zukunft fordern sollten.

KI: Wenn wir wüssten...

Autoren: Abercrombie, Cortnie
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 10.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-878-7

Lars Winter Report
Startschuss fällt heute!
Einsteigen