Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
24.07.2014 Maximilian Völkl

HeidelbergCement: Geduldsprobe für Anleger

-%
DAX

Im ersten Quartal sorgte die positive Entwicklung des Baustoffkonzerns HeidelbergCement für Freude bei den Anlegern. Doch inzwischen ist wieder Ernüchterung bei den Aktionären eingekehrt. Die langfristige Seitwärtsbewegung des Titels ist nach wie vor intakt, der nachhaltige Ausbruch scheint wieder weit entfernt.

Die französische Großbank Societe Generale hat die Einstufung für HeidelbergCement auf „Hold“ mit einem Kursziel von 66 Euro belassen. Vor den Zahlen zum zweiten Quartal am kommenden Mittwoch, den 30. Juli, sieht Analystin Muriel Fellous die Aktie fair bewertet. Dabei dürfte der Baustoffkonzern laut der Expertin ein organisches Wachstum von 5,5 Prozent und einen Rückgang der EBITDA-Marge um 0,5 Prozentpunkte ausweisen.

Schwaches Chartbild

Zu Beginn des Jahres sah es im Laufe der Rallye der HeidelCement-Aktie so aus, als würde der langfristige Seitwärtstrend nachhaltig verlassen werden können. Doch seit dem Mehrjahreshoch Anfang April muss der Titel eine scharfe Konsolidierung durchleiden. Inzwischen ist der DAX-Wert sogar unter die massive Unterstützung bei 60 Euro gerutscht. Ein nachhaltiger Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung lässt damit weiter auf sich warten.

Foto: Börsenmedien AG

Langfristig auf Kurs

Noch ist die Konsolidierung bei HeidelbergCement zwar nicht beendet. Operativ stimmen die Aussichten bei dem DAX-Konzern jedoch nach wie vor. Die Ausrichtung auf die Schwellenländer und die verbesserte Lage in Europa und Nordamerika sprechen für die Aktie. DER AKTIONÄR bestätigt deshalb die Kaufempfehlung. Anleger achten jedoch nach wie vor auf den Stopp bei 52 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Heidelberg Zement - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen