Gut, besser, Amazon – dieses Ranking ist wirklich beeindruckend

Gut, besser, Amazon – dieses Ranking ist wirklich beeindruckend
Foto: Amazon
Amazon.com -%
Andreas Deutsch 11.11.2019 Andreas Deutsch

Die Börsen haussieren, die Bewertungen steigen. Viele Anleger fragen sich: Was kann ich jetzt noch kaufen? Dieser Frage ist CNBC in einer empirischen Studie nachgegangen. Der US-Sender hat ausgewertet, welche Werte bei den Analysten an der Wall Street derzeit hoch im Kurs stehen. Das Ergebnis: Keine Aktie ist so beliebt wie Amazon.

Laut der CNBC-Studie stufen derzeit 47 von 48 Analysten Amazon mit „Kaufen“ ein. Damit liegt der E-Commerce- und Cloud-Spezialist vor Marathon Petroleum (17 Kaufempfehlungen, 18 Ratings), L3Harris Technologies ( 15 von 16) und Thermo Fisher Scientific (13 von 14).

Bemerkenswert ist auch die gute Platzierung von Mastercard und Visa. Aktuell stufen 34 von 37 Analysten Mastercard mit „Kaufen“ ein, bei Visa sind es 33 von 36. Bemerkenswert deswegen, weil die Kreditkartenanbieter nach der jahrelangen Aufwärtsbewegung recht hoch bewertet sind: Visa kommt auf ein 2020er-KGV von 28, Mastercard sogar auf 30.

CNBC, FactSet

Dabei laufen beide Aktien 2019 viel besser als Amazon. Visa kommt auf ein Plus seit Jahresanfang von 36 Prozent, Mastercard auf 46 Prozent. Amazon hat 2019 lediglich 19 Prozent zugelegt – und liegt damit auch hinter dem S&P 500 (+26 Prozent).

DER AKTIONÄR ist ganz auf der Seite der Wall-Street-Profis: Amazon ist ein glasklarer Kauf. CEO Jeff Bezos dreht derzeit an jeder Menge Stellschrauben, um die Geschäfte des Konzerns noch wachstumsstärker und noch effizienter zu machen. Kursziel: 2.100 Euro, Stopp: 1.400 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern