3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
14.01.2016 Nikolas Kessler

GoPro-Aktie stürzt nach schwachem Quartal ab

-%
DAX

Der Actionkamera-Spezialist GoPro hat am Mittwochabend überraschend erste Eckdaten für das Weihnachtsquartal bekanntgegeben – und die Erwartungen der Börsianer dabei klar verfehlt. In der Folge ist die Aktie um rund 24 Prozent eingebrochen.

GoPro erklärte, vor allem in der ersten Hälfte des Quartals seien die Verkäufe der Kameras unter den Erwartungen geblieben. Die Firma aus Kalifornien rechnet mit Erlösen von 435 Millionen Dollar (rund 400 Millionen Euro). Analysten hatten über 500 Millionen Dollar erwartet.

 

Der Umsatz werde auch von Belastungen wegen einer Preissenkung beim neuen Modell Hero4 gedrückt. Nun sollen sieben Prozent der Arbeitsplätze gestrichen werden. Zuletzt habe GoPro mehr als 1.500 Mitarbeiter gehabt, der Abbau dürfte also gut 100 von ihnen treffen. Die Abfindungen werden im laufenden Vierteljahr Kosten von voraussichtlich fünf bis zehn Millionen Dollar verursachen.

Aktie bricht ein

Das Unternehmen ist ein Pionier im Geschäft mit Actionkameras für Sportler oder Abenteurer. Nach dem erfolgreichen Börsengang im Juni 2014 fiel die Aktie in den vergangenen zwölf Monaten um über 75 Prozent und notierte zuletzt deutlich unter dem Ausgabepreis von 24 Dollar.

Nach der überraschenden Bekanntgabe der schwachen Quartalszahlen ist die Aktie im nachbörslichen US-Handel um rund ein Viertel eingebrochen. In Anbetracht dieser Turbulenzen sollten Anleger vorerst an der Seitenlinie bleiben.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Gopro - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern