Google bereit für Megamarkt Wearables

Google bereit für Megamarkt Wearables
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
10.03.2014 ‧ Stefan Limmer

Android, das Betriebssystem des Internetriesen Google, beherrschte im vergangenen Jahr den Markt für mobile Endgeräte. 80 Prozent der Smartphones und auch die meisten verkauften Tablet-Computer liefen mit dem Betriebssystem. Nun wollen die Kalifornier auch den jungen Markt tragbarer Geräte wie Computer-Uhren oder Daten-Brillen mit Android erobern.

In rund zwei Wochen wird Google entsprechende Software-Werkzeuge für Entwickler auf den Markt bringen, kündigte der zuständige Google-Manager Sundar Pichai am gestrigen Sonntag an. Damit könnten verschiedene Sensoren in allen möglichen Szenarien verbunden werden, bis hin zu einem smarten Jacket, so Pichai auf einer Multimedia-Konferenz.

Der Markt für kleine tragbare Computer-Technik - die sogenannten Wearables - gilt als eines der nächsten großen Technik-Geschäfte. Derzeit sind es vor allem Fitness-Gadgets wie Schrittzähler und alle möglichen Computer-Uhren. Google lässt aber gerade einige zehntausend Nutzer auch seine Daten-Brille Google Glass testen, die nach bisheriger Einschätzung in diesem Jahr auf den Markt kommen könnte.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR sieht Google weiterhin als extrem innovatives Unternehmen und starkes Investment. Die 1.000-Euro-Marke wird derzeit anvisiert. Mehr zu dem Internet-Giganten lesen Sie in der neuen Ausgabe des AKTIONÄR.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Softcover
ISBN: 978-3-68932-008-9

Jetzt sichern Jetzt sichern