Android, das Betriebssystem des Internetriesen Google, beherrschte im vergangenen Jahr den Markt für mobile Endgeräte. 80 Prozent der Smartphones und auch die meisten verkauften Tablet-Computer liefen mit dem Betriebssystem. Nun wollen die Kalifornier auch den jungen Markt tragbarer Geräte wie Computer-Uhren oder Daten-Brillen mit Android erobern.
In rund zwei Wochen wird Google entsprechende Software-Werkzeuge für Entwickler auf den Markt bringen, kündigte der zuständige Google-Manager Sundar Pichai am gestrigen Sonntag an. Damit könnten verschiedene Sensoren in allen möglichen Szenarien verbunden werden, bis hin zu einem smarten Jacket, so Pichai auf einer Multimedia-Konferenz.
Der Markt für kleine tragbare Computer-Technik - die sogenannten Wearables - gilt als eines der nächsten großen Technik-Geschäfte. Derzeit sind es vor allem Fitness-Gadgets wie Schrittzähler und alle möglichen Computer-Uhren. Google lässt aber gerade einige zehntausend Nutzer auch seine Daten-Brille Google Glass testen, die nach bisheriger Einschätzung in diesem Jahr auf den Markt kommen könnte.
DER AKTIONÄR sieht Google weiterhin als extrem innovatives Unternehmen und starkes Investment. Die 1.000-Euro-Marke wird derzeit anvisiert. Mehr zu dem Internet-Giganten lesen Sie in der neuen Ausgabe des AKTIONÄR.
(mit Material von dpa-AFX)