Der US-Internetgigangt Google drängt nun auch in Deutschland ins Geschäft mit dem Musik-Streaming. Die App “Google Play“ bekommt außerdem eine Radiofunktion. Das Angebot startet am heutigen Freitag unter dem Namen "Google Play Music All Inclusive". Für knapp zehn Euro im Monat bekommen Nutzer damit Zugang zu etwa 20 Millionen Musikstücken, können eigene Abspiellisten zusammenstellen und automatisch erstellte Radiostationen anhören.
Streit um Marktanteile
Mehrere Streaming-Dienste kämpfen bereits um Marktanteile, darunter Juke, Rdio und die schwedische Firma Spotify. Auch Konkurrent Apple hat eine Radiofunktion in seinen Musikdienst iTunes eingebaut, die bisher aber nur in den USA läuft.

Stark positioniert
Google bleibt eines der absoluten Top-Investments. Stetig arbeitet Google erfolgreich am Ausbau seiner Dienste. Auch insbesondere im wachsenden Online-Werbemarkt hat Google die Nase weit vor Facebook und Yahoo und ist damit die klare Nummer 1. Die Wachstumsaussichten sind weiterhin hervorragend. Anleger bleiben deswegen mit einem Stopp bei 615,00 Euro weiter investiert. DER AKTIONÄR sieht das 12-Monats-Kursziel bei 1.000 Euro.
(mit Material von dpa-AFX)