50% Chance mit Energiewende-Hot-Stock
Foto: Börsenmedien AG
27.11.2015 Andreas Deutsch

Goldman Sachs: 2016 wird kein gutes Börsenjahr

-%
DAX

2015 hat die Anleger viele Nerven gekostet. 2016 wird es nicht viel anders sein, meinen die Experten von Goldman Sachs. Zumindest in den USA. Einige Aktien seien aber kaufenswert.

Goldman Sachs legt sich fest: 2016 wird ein enttäuschendes Jahr für die Anleger. Der S&P wird am Ende des Jahres fast genau da notieren, wo er aktuell steht: bei 2.100 Punkten.

„Für die schlappe Performance gibt es mehrere Gründe“, sagt David Kostin, US-Chef-Analyst bei Goldman Sachs. „Nämlich: die im historischen Vergleich recht hohe Bewertung von Aktien, der starke Dollar, der den Export beeinträchtigt, und die nachlassende Profitabilität der Konzerne.“

Auch die Zinspolitik der US-Notenbank wird den Aktienkursen schaden, so Goldman-Sachs-Chefvolkswirt Jan Hatzius. Er erwartet gleich vier Zinserhöhungen 2016 – insgesamt um ein Prozent.

Wer trotzdem Geld in US-Aktien investieren möchte, sollte Unternehmen auswählen, die den Löwenanteil ihrer Umsätze in den USA machen. „Diese Firmen werden nicht so hart vom steigenden Dollar getroffen“, so Kostin. Er empfiehlt für 2016 Amazon, Chipotle Mexican Grill, Whole Foods und Wells Fargo.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Mastercard - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern