Der Goldpreis verzeichnete gestern deutliche Kursgewinne. Auch der Silberpreis und die Minenaktien beendeten den Tag deutlich im Plus. Gold und Silber sind zudem charttechnisch aus den beiden bullishen Flaggen beziehungsweise absteigenden Dreiecken nach oben ausgebrochen und haben damit ein erstes charttechnisches Kaufsignal gegeben. Haben wir den Boden bei Gold erreicht?
Gold befindet sich seit mittlerweile rund acht Wochen in einer Korrektur. Diese verläuft bislang praktisch typisch für eine Welle 4 – ein Sägezahnmarkt, der die Anleger entnervt zurück lässt. Übergeordnet hat sich diese Korrektur als bullishe Flagge herauskristallisiert. Insbesondere bei Silber könnte man auch an ein absteigendes Dreieck denken. Eine Diskussion darüber ist aber eher von untergeordneter Bedeutung, da bei Chartformationen in der Regel nach oben aufgelöst werden und die Widerstandslinie die gleiche ist. Einzig bei einer bullishen Flagge könnte es noch einmal einen Abverkauf geben, während beim Dreieck der Boden erreicht gewesen ist. Doch bei beiden Charts – sowohl bei Gold als auch bei Silber – sahen wir gestern den Ausbruch aus dieser Formation. Zwar kämpft der Goldpreis aktuell mit der Marke von 1505 Dollar als erste Bestätigungsmarke des Ausbruchs. Dennoch ist mit dem gestrigen Tag die Chance deutlich gestiegen, dass Gold und Silber die Tiefs dieser Korrektur gesehen haben und die nächste Rallye-Phase begonnen hat.
Wenn wir Recht haben und die nächste Welle eine Welle 5 ist, dann wird diese nicht so ruhig und geschmeidig verlaufen wie noch die Aufwärtsbewegung über den Sommer. Es wird wohl einige deutlichere Rücksetzer geben und Silber sollte den Goldpreis dabei deutlich outperformen. Dennoch, wie wieerholen an dieser Stelle unsere Kursziele für diese Bewegung: Gold sollte die 1.600 Dollar knacken und Silber könnte in den Bereich von 22, in einer ausgedehnten Bewegung sogar 23 Dollar vorstoßen.