Gold: Keine Verschwörung – Bundesbank widerspricht den Gerüchten

Gold: Keine Verschwörung – Bundesbank widerspricht den Gerüchten
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 15.01.2014 Markus Bußler

Der eine oder andere erinnert sich noch: Die Rückholaktion des im Ausland gelagerten Goldes der Bundesbank wurde mehrfach kritisiert. Im Internet gibt es nicht wenige Stimmen, die sagen, das Gold sei überhaupt nicht mehr vorhanden. Dies würde auch erklären, dass erst 37 der insgesamt rund 2.100 Tonnen zurückgeholt worden sind. Doch die Bundesbank widerspricht dem.

Eine Anfrage unseres Partnersenders Deutsches Anlegerfernsehen (DAF) hat die Bundesbank jetzt beantwortet. Ein Sprecher erklärte: „Uns liegen lückenlos dokumentierte Barrenlisten vor und die Partnernotenbanken bestätigen uns jedes Jahr nicht nur die Existenz der Barren, sondern auch deren Qualität. Wir erhalten Bestandsbestätigungen, die auf Feinunzen Gold lauten. Auf dieser Basis bilanziert die Bundesbank, seit sie besteht. Alle Wirtschaftsprüfer haben unsere Bilanzierung seitdem anstandslos bestätigt. An der Integrität, Reputation und Sicherheit der ausländischen Lagerstellen gibt es keinen Zweifel. Neben unserer Revision hat unser zuständiges Vorstandsmitglied, Herr Carl-Ludwig Thiele, die Goldreserven der Bundesbank in New York, London und Paris persönlich besichtigt.“

Zwar seien tatsächlich Barren eingeschmolzen worden. Aber dies hänge mit dem LGD-Standard zusammen (London Good Delivery). So sehe das Lagerstellenkonzept der Bundesbank vor, dass im Zuge von Verlagerungsaktivitäten für Goldbarren auch die Merkmale erreicht werden sollen, die dem LGD-Standard entsprechen. Deshalb habe die Bundesbank veranlasst, einen Teil der Original-Goldbarren umschmelzen zu lassen, sofern diese Merkmale nicht gegeben waren. Das Video können Sie direkt hier sehen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern