++ 7 frische Kaufsignale ++

Gold: Jetzt auch noch die UBS

Gold: Jetzt auch noch die UBS
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 17.05.2014 Markus Bußler

Das Lager der Goldoptimisten leert sich weiter. Die Schweizer Großbank wird mit Blick auf die Notierung des Edelmetalls vorsichtiger. Die Experten erwarten jetzt auf Sicht von einem Monat nur noch Kurse von 1.250 Dollar für das Edelmetall. Auf Sicht von drei Monaten soll der Kurs bei 1.300 Dollar liegen.

Bislang waren die Analysten der UBS fast schon eine Ausnahme unter den Großbanken: Sie rechneten mit höheren Preisen bei Gold. Doch nun werden sie vorsichtiger. Vor allem der anhaltende Kapitalabfluss aus börsengehandelten Fonds sowie die verhaltene physische Nachfrage geben den Analysten zu denken. Deshalb haben sie ihre Goldpreis-Prognose reduziert. Doch an einen größeren Kursrutsch glauben sie nach wie vor nicht.

Nachfrage soll steigen

Sollte Gold tatsächlich bis in den Bereich von 1.250 Dollar abrutschen, dann dürfte die Nachfrage wieder aufleben, prognostizieren die UBS-Experten. Vor allem China und auch Indien dürften dann wieder vermehrt auf der Käuferseite stehen. Zudem könnte auch eine Lockerung der Vorschriften für Goldimporte nach Indien die Nachfrage anheizen. Für das Gesamtjahr rechnen die Experten mit einem durchschnittlichen Goldpreis von 1.300 Dollar.

Eine Belebung soll nach ihrer Einschätzung im August eintreten. Der August sei der drittstärkste Monat für Gold in den vergangenen 38 Jahren gewesen. Insbesondere in den vergangenen vier Jahren habe sich der August als guter Gold-Monat herausgestellt. Daher dürfen Goldanleger auch in diesem Jahr mit einem starken August rechnen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern