Gold: Deshalb läuten Barrick Gold, Goldcorp und Co die Wende ein

Gold: Deshalb läuten Barrick Gold, Goldcorp und Co die Wende ein
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 20.01.2014 Markus Bußler

Goldminenaktien senden ein Lebenszeichen: Der Goldminenindex HUI war am Freitag in den USA mit einem Plus von knapp 3,5 Prozent Tagesgewinner bei den Indizes. Freilich: Das ist noch kein Grund zu feiern. Zu groß sind die Verluste der vergangenen eineinhalb Jahre. Doch ein Blick auf den Goldchart und den HUI macht Hoffnung für die Goldminen.

Ein Blick auf den Vergleichschart zwischen dem Goldpreis und dem HUI zeigt: Die Goldminen folgten dem Goldpreis nur bis Anfang 2011. Dann machten sich bei den Aktien bereits Ermüdungserscheinungen breit. Während der Goldpreis weiter stieg, kletterten die Minen-Aktien nur noch halbherzig mit. Anfang 2012 verloren denn die Minenaktien deutlich mehr als der Goldpreis. Während der Goldpreis in etwa auf dem Niveau von Anfang 2010 liegt, notieren die Minenaktien mittlerweile 50 Prozent im Minus.

Kosten explodieren

Natürlich gibt es für diese Entwicklung auch fundamentale Gründe: Die Kosten der Minengesellschaften bei der Goldproduktion sind weiter gestiegen. Damit ist auch die Marge beim jüngsten Kursrutsch bei Gold zusammengeschmolzen. Nicht umsonst reagieren die meisten Unternehmen mittlerweile mit drastischen Sparprogrammen.

Foto: Börsenmedien AG

Dennoch: Stabilisiert sich der Goldpreis, dann haben die Minenaktien enormes Aufholpotenzial. Und ähnlich wie 2011/12, als die Minenaktien bereits den Goldpreisrutsch vorweg genommen haben, dürften es diesmal die Minenaktien sein, die eine Aufholjagd starten, bevor der Goldpreis wieder nach oben dreht. Aus diesem Grund sollten sich Anleger, die auf eine Erholung bei Gold spekulieren auch die eine oder andere Minenaktie ins Depot legen. Erste Wahl ist dabei das Papier von Barrick Gold. Aber auch in der zweiten Reihe gibt es Bewegung. Der GDX-Junior Index ist am Freitag ebenfalls nach oben geschnellt: Dabei stachen besonders die Umsätze ins Auge: Der Freitag war hier der umsatzstärkste Tag seit sechs Monaten. Auch hier treffen Kauforders auf einen mittlerweile ausgetrockneten Markt. Wie gesagt: Es ist noch zu früh, um zu jubeln. Doch als spekulative Depotbeimischung taugt die eine oder andere stark verprügelte Minenaktie allemal.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Barrick Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern