Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
25.02.2015 Werner Sperber

GFT Technologies: Jetzt wird es ernst; Börsenwelt Presseschau I

-%
DAX

Die Experten der Platow Börse erklären, die Deutsche Börse AG führt die GFT Technologies AG für den Monat Januar jeweils auf Platz 29 der für den TecDAX geeigneten Aktien bezüglich des Handelsumsatzes mit der Aktie in den vorangegangenen zwölf Monate sowie des Börsenwertes des Streubesitzes. Damit wird es für das auf Informationstechnologie (IT) spezialisierte Dienstleistungsunternehmen ernst mit dem möglichen Aufstieg in den deutschen Technologieindex. Der starke Kursanstieg, welcher auch zu dieser Chance geführt hat, dürfte sich fortsetzen, denn die Finanz-Branche muss in die IT investieren und sich auch für das sogenannte mobile banking rüsten (Abwickeln von Bankgeschäften über tragbare, internetfähige Telekommunikationsgeräte). GFT möchte diesbezüglich bei der Computermesse CeBIT Mitte März die Geldbörse im Smartphone namens Jiffy vorstellen, welche in Italien bereits eingesetzt wird. GFT dürfte den Gewinn in diesem und im nächsten Jahr um jeweils gut 20 Prozent erhöhen, weshalb das KGV von 19 für das laufende Jahr annehmbar ist. Auch wegen der Dividendenrendite von fast zwei Prozent sollten Anleger die Aktie bis zu Notierungen von 16 Euro kaufen und den Stoppkurs bei zwölf Euro setzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
GFT Technologies - €

Buchtipp: Bekenntnisse eines Wall-Street-Süchtigen

Schon als Junge war Jim Cramer fasziniert vom Börsengeschehen und entdeckte schnell sein Händchen für aussichtsreiche Trades. Er erzählt auf brillante Weise, wie er als gefragter Journalist sein ganzes Hab und Gut verlor und dennoch niemals aufgab. Cramer verschrieb sich mit Haut und Haar dem Aktienmarkt, kämpfte sich zurück und wurde wohlhabender Vermögensmanager, dessen ständige Begleiter irrsinniges Tempo und immenser Druck waren, um den Markt und die anderen Fondsmanager zu übertreffen. Cramer – der die Wall Street besser kennt als irgendjemand sonst – nimmt den Leser mit auf eine Besichtigungstour, bei der keine Tür verschlossen bleibt. Er enthüllt, wie das Spiel gespielt wird, wer die Regeln bricht und wer den Schaden davonträgt.
Bekenntnisse eines Wall-Street-Süchtigen

Autoren: Cramer, James J
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 22.09.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-846-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen