5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
19.01.2019 Maximilian Völkl

General Electric: Nächste Milliardenabschreibung? Na und…

-%
DAX

Nach wie vor wird spekuliert, ob General Electric sein Flugzeugleasing-Geschäft GECAS verkauft. Analysten befürchten jedoch, dass die Sparte weniger wert ist als ihr aktueller Buchwert in der Bilanz. Somit könnte eine erneute Milliardenabschreibung auf die Industrieikone zukommen. Panik kommt deshalb nicht auf.

Mit 40,6 Milliarden Dollar stand GECAS im dritten Quartal 2018 in den Büchern. Analyst John Inch vom Researchhaus Gordon Haskett meint nach einer eingehenden Untersuchung aber, dass GECAS damit überbewertet sein könnte. Sollte der Finanzinvestor Apollo die Sparte übernehmen, könnte nach den milliardenschweren Abschreibungen im vergangenen Jahr der nächste bilanzielle Rückschlag auf GE zukommen.

Anleger sollten deshalb aber nicht zu sehr in Panik verfallen. Denn selbst wenn GECAS für deutlich weniger Geld über den Tisch geht, sollten zumindest die Liquiditätsprobleme von GE verringert werden. Hinzu kommt: Die Bewertung ist inzwischen attraktiv. Alleine Luftfahrt und Medizintechnik sollten mindestens 120 Milliarden Dollar wert sein, GE kommt insgesamt aktuell lediglich auf eine Marktkapitalisierung von 79,5 Milliarden Dollar. Selbst inklusive Bilanzrisiken, Liquiditätsproblemen und Konglomeratsabschlag erscheint das günstig.

Foto: Börsenmedien AG

Gutes Chance-Risiko-Verhältnis

Die Risiken bei GE bleiben hoch, weitere Rückschläge nicht unwahrscheinlich. Dennoch erscheint die Aktie auf dem aktuellen niedrigen Niveau wieder attraktiv. Der Konzern verfügt noch immer über starke Sparten mit hohen Werten. Zweistellige Kurse sind möglich. Spekulative Anleger können zugreifen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
GE - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern