5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
09.02.2015 Michael Schröder

Gegenwind für Nordex: Deutsche Bank senkt den Daumen – wo sind die nächsten Unterstützungen?

-%
DAX

Die Deutsche Bank hat Nordex aus Bewertungsgründen von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 17 auf 19 Euro angehoben. Die TecDAX-Aktie dürfte nach der jüngsten Rallye in den Konsolidierungsmodus übergehen. Am Freitag hatte der Kurs zwar noch einen weiteren Höchststand seit dem Herbst 2008 erklommen, dann jedoch bereits deutlich nach unten gedreht.

Die Nordex-Aktie habe sowohl den TecDAX als auch die Papiere der Wettbewerber Vestas und Gamesa seit Mai 2014 deutlich abgehängt und nun kaum noch Spielraum nach oben. Die guten Aussichten des Windanlagenbauers seien inzwischen angemessen eingepreist, so Alexander Karnick, Analyst bei der Deutschen Bank

Wie geht es weiter? Kurzfristig ist der Test der ehemaligen Widerstandslinie bei 17 Euro zu erwarten. Sollte diese wider Erwarten nicht genug Halt bieten, wartet die nächste Haltezone bei 16,30 Euro (siehe Chart). Spätestens dort sollte sich die Aktie wieder fangen und nach oben drehen.

Mittelfristig bleibt das positive Bild vorerst intakt. Bestätigen sich die aktuellen Marktgerüchte und Nordex-Vorstand Jürgen Zeschky korrigiert die Prognosen nach oben, dürfte ein erneuter Anlauf Richtung 19 Euro nicht lange auf sich warten lassen.

Trading-orientierte Anleger versuchen daher, gestaffelt zwischen 16,30 und 16,90 Euro zum Zug zu kommen. Ein enger Stopp bei 15,90 Euro sichert ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern