++ 7 frische Kaufsignale ++

Gegen Apple und Facebook: Deutsche Bank, Commerzbank und Co schlagen zurück

Gegen Apple und Facebook: Deutsche Bank, Commerzbank und Co schlagen zurück
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
27.03.2015 ‧ Jonas Groß

Die Banken blasen zum Gegenangriff! Nachdem Facebook letzte Woche bekannt gab, dass man zukünftig per Messenger-App Überweisungen tätigen können soll, wollen die klassischen Banken beim Online-Bezahlen nachziehen. Noch in diesem Jahr soll ein Internet-Zahlungsdienst der deutschen Banken an den Start gehen, wie der Privatbankenverband BdB am Donnerstag mitteilte. „Das neue Verfahren steht dann von Beginn an Millionen von Bankkunden zur Verfügung, die bei Online-Händlern einkaufen.“ Das Geld werde nach Abschluss des Kaufes direkt vom eigenen Konto abgebucht.

Internetunternehmen als größte Konkurrenz

Der Vorstoß der Banken ist notwendig geworden, da Unternehmen wie Facebook, Apple und Ebay-Tocher Paypal durch ihre eigenen Zahlungsdienste immer stärker zur Konkurrenz für die klassischen Kreditinstitute werden. Die Internetfirmen seien für die Banken größere Konkurrenten als andere Geldhäuser, sagt HypoVereinsbank-Chef Weimer. „Die wahre Schlacht wird nicht zwischen den Banken geschlagen.“

Die Einführung eines eigenen Zahlungsdienstes der deutschen Banken hätte nach Weimars Einschätzung früher stattfinden müssen. „Nachdem die anderen 45 Prozent Marktanteil haben, fangen wir an. Guten Morgen!“

Spannendes Feld

Es bleibt spannend zu sehen, wer sich langfristig im Bereich Online-Zahlungsdienste behaupten kann und wie sich die Marktanteile entwickeln werden. Die Konkurrenz ist für die deutschen Banken nicht klein: PayPal, Apple, Samsung, und Facebook. PayPal hat bei Online-Bezahlverfahren bereits einen Anteil von 20 Prozent. Die Ebay-Tochter dürfte sich nicht so einfach vom Markt verdrängen lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Ebay - €
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern