7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
02.06.2015 Florian Söllner

Gebogenes iPhone von Apple? Manz ist bereit

-%
DAX

Spannende Übernahme von Manz. Der Maschinenbauer schluckt die KLEO Halbleitertechnik GmbH, ein Unternehmen der ZEISS Gruppe. Damit erhält Manz Zugriff auf die Laserdirektbelichtung von Leiterplatten (Laser Direct Imaging - LDI). Diese Technologie ist wichtig für die Produktion von leichteren, dünneren und leistungsfähigeren elektronischen Geräten.
Dieter Manz erklärt: "Die Erweiterung unseres Leistungsspektrums durch die von der KLEO Halbleitertechnik GmbH entwickelte Technologie ist für uns ein bedeutender Meilenstein. Durch den Einsatz von Laserdirektbelichtung basierend auf einer innovativen Multistrahl-Laserlithographie unter Verwendung von blauen Laserdioden können unsere Kunden Kosteneinsparungen von bis zu 75 Prozent bei der Belichtung der Leiterplatten realisieren.“


Apple mit iPhone-Revolution?
Gerade Apple-Fans dürften bei diesen Angaben von Manz die Ohren spitzen: Mittelfristig sehe man auch große Chancen für Einsatzmöglichkeiten der LDI-Technologie bei der Herstellung von Touchsensoren und Displays. Speziell bei flexiblen und gebogenen Substraten würde beträchtliches Potenzial bestehen, so Manz im letzten Satz seiner Mitteilung. Da Apple der größte Kunde des deutschen Maschinenbauers ist, stellt sich automatisch die Frage: Will nach Samsung mit dem Edge auch Apple ein gebogenes Smartphone vorstellen? Entsprechende Spekulationen gab es bereits vor einem Jahr vor der Vorstellung des iPhone 6.


Kurzfristig abwarten
Die jüngste News weckt Fantasie. Ob das ausreicht, der Aktie wieder Schwung zu verleihen, muss sich zeigen. Bei der Manz-Aktie fehlten zuletzt die Impulse. Wenngleich auf lange Sicht das Apple- und Tesla-Potenzial stützen wird, sollten Neueinsteiger die Rückeroberung wichtiger Chartmarken abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Manz - €

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern