Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
18.06.2015 Florian Söllner

Fintech-Aktien mit 100-Prozent und mehr! Elon-Musk-Freund Thiel greift zu. Nur dieser Hot-Stock wurde vergessen!

-%
DAX

Der derzeit heißeste Investmenttrend heißt Fintech. Also Firmen, die die Banken- und Finanzwelt neu erfinden oder fit für die Zukunft machen. Gerade hat GP Bullhound eine Studie zu Unicorns vorgestellt – jungen Tech-Firmen, die eine Bewertung von über einer Milliarde erreicht haben. Die Erkenntnis: Am schnellsten wachsen Fintech-Firmen und machen bereits 18 Prozent aller europäischen Unicorns aus. Paypal- und Facebook-Milliardär Peter Thiel setzt daher direkt auf diesen Investmenttrend. So hat er sich jüngst in das Berliner Fintech-Start-up Number26 eingekauft.

170 Prozent mit Fintech-Aktie

Genau ein solcher Fintech-Player wie Number26 hat sich an einem komplett vergessenen Small-Cap beteiligt. Gemeinsam werden neue Produkte für die Smartphone-Generation entwickelt. Dieser Hot-Stock und Fintech-Profiteur erinnert mich an die Hypoport-Aktie. Auch dieses Papier wurde lange nicht mit Fintech in Verbindung gebracht und führte ein Schattendasein – bis die Aktie entdeckt wurde und im Zuge des Fintech-Booms in nur einem Jahr 170 Prozent ins Plus sprintete.

„Vollkommen unterbewertet“

Wie Hypoport sieht auch der Chef des neuen Hot-Stocks (ich habe ihn gerade gesprochen) seine Aktie als „vollkommen unterbewertet“ an. Er hat recht. Tatsächlich notiert diese Aktie nahe dem Buchwert! Das Risiko ist damit extrem gering – gleichzeitig bestehen große Chancen auf steigende Kurse durch seinen dynamischen Fintech-Partner. „Wir spüren den Rückenwind von verschiedenen Seiten“, so der Firmenchef.

Foto: Börsenmedien AG

Gerade ist der Hot Stock Report veröffentlich worden – mit diesem Small-Cap als Top-Tipp und meiner klaren Empfehlung „kaufen!“.Zum Start des neuen Börsenbriefes der Börsenmedien AG gibt es nicht nur das. Gehen Sie mit mir auf die Suche nach den letzten Geheimtipps!


Es gibt ein Start-Paket zum Vorzugspreis. Dies ist alles enthalten:


- Oben erwähnte Ausgabe 02/2015 mit dem unentdeckten Fintech-Profiteur


+ Die Ausgabe 01/2015 mit der NEUEN Internet-Aktie


+ Ein Sonderreport mit EXKLUSIVEN Informationen über einen Apple-Partner, der gerade einen GoPro-Killer vorstellt und zum Übernahmeziel wird!


+ Eine Start-Broschüre mit Hintergründen zu meinen 5 Aktienfavoriten und der Erklärung unserer Strategie


Einfach hier klicken - ich würde mich freuen, Sie als Leser begrüßen zu dürfen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Facebook - €

Buchtipp: Die Facebook-Gefahr

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Pro­bleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden. In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Die Facebook-Gefahr

Autoren: McNamee, Roger
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 21.11.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-662-2

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen