Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
16.01.2015 DER AKTIONÄR

Facebook: Wissen, was los ist

-%
DAX

Zig Millionen Deutsche logen sich täglich bei Facebook ein. Oder besser gesagt: Sie sind eingeloggt, denn kaum einer loggt sich jemals wieder aus. Die Plattform läuft quasi ständig im Hintergrund. Immer wieder mal wird die Seite dann aufgerufen, die neuesten Beiträge sortiert. Auch DER AKTIONÄR ist seit Jahren bei Facebook, informiert seine Leser über die neusten Entwicklungen. Ein Service, den Sie für sich nutzen sollten.

Jeden Morgen – noch ehe die Börse in Frankfurt ihre Pforten öffnet – informiert Sie DER AKTIONÄR über die neuesten Ereignisse, über wichtige Termine und Daten. Hier auf der Website, aber auch in aller Kürze und Prägnanz auf der AKTIONÄR-Facebook-Seite unter www.facebook.de/aktionaer. Die dort veröffentlichten Beiträge erreichen regelmäßig hunderte und tausende Leser. Deutlich über 9.000 Fans sind es inzwischen insgesamt. Ob crashartige Bewegungen wie am gestrigen Donnerstag in der Schweiz, skurrile Meldungen wie die Einführung von Strafzinsen auf Sparguthaben oder der Hinweis auf die neueste Ausgabe – auf der Facebook-Seite des AKTIONÄR finden Leser regelmäßig interessante Beiträge. Doch nicht nur Beiträge: Immer wieder erscheinen dort auch Spezial-Angebote für vergünstige Abonnements, Gewinnspiele und ähnliches.

Werden auch Sie jetzt Fan des AKTIONÄR auf Facebook und verpassen Sie keinen Beitrag mehr. Besuchen Sie www.facebook.de/aktionaer. Diskutieren Sie mit der Redaktion, stellen Sie Ihre Fragen und kommentieren Sie unsere Beiträge. Tauschen Sie sich mit anderen AKTIONÄR-Lesern aus und werden Sie Teil der schnell wachsenden AKTIONÄR-Gemeinde bei Facebook.

NEU: Auch smartDepot jetzt mit eigener Facebook-Seite

Auch das zum AKTIONÄR gehörende Online-Strategie-Tool smartDepot ist seit wenigen Tagen mit einer eigenen Seite auf Facebook vertreten. Besuchen Sie www.facebook.de/smartdepot und werden Sie Fan der innovativen smartDepot-Anwendung, die Ihnen hilft Ihre Geldanlage auf ein solides strategisches Fundament zu stellen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Facebook - €

Buchtipp: Die Facebook-Gefahr

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Pro­bleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden. In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Die Facebook-Gefahr

Autoren: McNamee, Roger
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 21.11.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-662-2

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern