+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Facebook-Chef: Nur 1 Dollar Gehalt

Facebook-Chef: Nur 1 Dollar Gehalt
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
01.04.2014 ‧ Markus Horntrich

Facebooks Führungsriege nimmt trotz florierender Geschäfte kräftige Einschnitte beim Gehalt hin. Gründer und Chef Mark Zuckerberg begnügte sich für das vergangene Jahr wie angekündigt mit einem symbolischen Dollar. Im Vorjahr hatte er noch 769 000 Dollar an Grundgehalt und Boni kassiert.

Auf den Spuren von Steve Jobs

Zuckerberg hatte seinen Ein-Dollar-Plan vor einem Jahr bekanntgegeben. Er tut es damit dem verstorbenen Apple -Gründer Steve Jobs gleich. Auf das Gehalt angewiesen ist Zuckerberg ohnehin nicht. Er ist größter Anteilseigner von Facebook . Das US-Magazin "Forbes" schätzt sein Vermögen auf 26,7 Milliarden Dollar (19,4 Mrd Euro).
Doch auch die anderen Facebook-Manager steckten zurück. Die fürs Tagesgeschäft verantwortliche Sheryl Sandberg bekam 16,1 nach zuvor 26,2 Millionen Dollar. Finanzchef David Ebersmans Gesamtgehalt schrumpfte von 17,5 auf 10,5 Millionen Dollar.
Die beiden halten ebenfalls Aktienpakete an Facebook und haben damit ohnehin vom guten Geschäftsverlauf profitiert. Im vergangenen Jahr war der Gewinn dank sprudelnder Werbung auf Smartphones von unterm Strich 53 Millionen auf 1,5 Milliarden Dollar gestiegen. Entsprechend gut entwickelte sich auch der Aktienkurs.

Foto: Börsenmedien AG

Aufwärtstrend im Visier

Für nennenswerte Kursgewinne dürfte die Meldung nicht ausreichen. Der Aufwärtstrend bei Facebook steht aktuell zur Disposition. Die Kursentwicklung an den vergangenen beiden Tagen deutet auf Untentschlossenheit hin. Die beiden Doji-Kerzen auf gleichem Niveau deuten an, dass sich Käufer und Verkäufer auf dem aktuellen Kursniveau die Waage halten. Wichtig für den weiteren Verlauf ist das Verteidigen des Aufwärtstrends und der horizontalen Unterstützung bei 43,50 Dollar. Darunter muss mit einer dynamischen Abwärtsbewegung gerechnet werden. Die Stopps sollten entsprechend positioniert werden. Spekulativ orientierte Anleger versuchen einen Trade auf der Longseite mit Stopp bei 42,40 Dollar, nachdem die Aktie das Korrekturziel aus dem abgeschlossenen Doppeltop längst erreicht hat und kurzfristig überverkauft ist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Facebook - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Broken Code

Facebook war einst der unangefochtene Titan der sozialen Medien. Doch nach einer Reihe von Skandalen, darunter der Vorwurf der Wahlbeeinflussung durch Falschmeldungen, musste sich das Unternehmen – und die Welt – fragen, ob es in der Lage war, seine eigene Plattform zu kontrollieren. Facebook-Mitarbeiter machten sich an die Arbeit, um Antworten zu finden. Dabei stießen sie auf Probleme, die weit über die Politik hinausgingen. Wall Street Journal-­Reporter Jeff Horwitz erzählt die fesselnde Insiderstory dieser Mitarbeiter und ihrer brisanten Entdeckungen und enthüllt die schockierenden Auswirkungen von Facebooks blindem Ehrgeiz.

Broken Code

Autoren: Horwitz, Jeff
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 11.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-945-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern