Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
14.07.2015 Florian Söllner

Facebook-Aktie steigt schneller als Google: Neues Kaufsignal

-%
DAX

Facebook ist DIE Aktie für das Jahr 2030 – aber auch für das Hier und Jetzt. Gestern ist das Papier auf ein neues Hoch gesprungen und hat damit erneut ein starkes Kaufsignal generiert. Nach nur drei Jahren an der Börse hat Facebook damit die 250-Milliarden-Dollar-Marke geknackt. Google hat für diese Schwelle immerhin acht Jahre gebraucht (ist nun jedoch schon 375 Milliarden schwer).
Auch im Bereich Video liefert sich Facecook einen harten Fight mit Google. Auf der Social-Media-Plattform klicken User pro Monat auf 117 Videos, auf Youtube nur 85. 2014 wurden 60 Prozent mehr Bewegtbilder konsumiert als ein Jahr zuvor.

Foto: Börsenmedien AG


Ein jahrzente lang erprobtes System, mit dem auch Sie Geld an den Finanzmärkten verdienen können!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Kirkpatrick, Charles D.
ISBN: 9783864702167
Seiten: 192
Erscheinungsdatum: 03.11.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Die alles entscheidende Frage an der Börse lautet: Wie kann ich Gewinn machen? Eine systematische, disziplinierte Herangehensweise ist schon die halbe Miete. Einer der erfahrensten US-Börsenprofis gibt Profi-Tradern und Privatanlegern wertvolle Tipps dazu. In den knapp 50 Jahren, die sich Charles D. Kirkpatrick an den Märkten tummelt, hat er schon so gut wie alles gesehen. Dieser enorme Erfahrungsschatz ist in „Börsengewinne mit System“ eingeflossen. Durch ausgiebige Tests und Beobachtungen hat er die Indikatoren identifiziert, die am zuverlässigsten und lukra­tivsten sind. Kirkpatrick legt die Karten auf den Tisch und unterfüttert seine Ratschläge mit Daten und harten Fakten. Ob für das Daytrading oder die langfristige Kapitalanlage: Dieses Buch bietet eine komplette Handelsstrategie, die ohne großen Aufwand umzusetzen ist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Facebook - €

Buchtipp: Die Facebook-Gefahr

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Pro­bleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden. In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Die Facebook-Gefahr

Autoren: McNamee, Roger
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 21.11.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-662-2

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern