+++ Diese KI-Aktie profitiert von Stargate +++

Experte warnt vor Kursverlusten von bis zu 90 Prozent bei First Solar, Suntech, Yingli, Solarfun und Renesola

Experte warnt vor Kursverlusten von bis zu 90 Prozent bei First Solar, Suntech, Yingli, Solarfun und Renesola
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 27.09.2009 Alfred Maydorn

In einer Kolumne im Wall Street Journal warnt Hedgefonds-Manager James Altucher bei Solaraktien vor Kursverlusten von 90 Prozent. Insbesondere der weltweite Marktführer First Solar sieht seiner Meinung nach einer düsteren Zukunft entgegen.

James Altucher macht keinen Hehl daraus, dass er kein Freund der Solarbranche ist: "Ich mag die Industrie nicht und sehe bei Firmen wie First Solar, Energy Conversion Device, JA Solar, LDK Solar, Suntech Power, Solarfun, Yingli Green Energy und Renesola keine Investmentgelegenheit." Einige dieser Aktien könnten seiner Ansicht nach sogar kollabieren. Der Aktienkurs von First Solar etwa habe ein Abwärtspotenzial von 90 Prozent.

Negativer Cashflow

Ohne Subventionen sei die Solarindustrie nicht konkurrenzfähig, so Altucher. Deutschland sei das einzige Land mit unbegrenzten Solarförderungen und ist mit einem Umsatzanteil von rund 60 Prozent auch der wichtigste Absatzmarkt für First Solar. Durch den Preisverfall bei Silizium sei der Preisvorteil der Dünnschicht-Technologie von First Solar - die weitgehend ohne Silizium auskommt - in Gefahr. Der scharfe Preiskampf lasse die Margen von First Solar zusammenschmelzen. Üppige Preisnachlässe hätten bei First Solar bereits im letzten Quartal zu einem negativen Cashflow von 37 Millionen Dollar geführt.

In China könnte ein neues Förderprogramm zwar zu einer Belebung führen, dennoch ist Altucher auch gegenüber den chinesischen Solarunternehmen alles andere als optimistisch: "Ich bin negativ gegenüber der gesamten Branche."


DER AKTIONÄR Spezialreport: China

Erfahren Sie, was für die Fortsetzung der dynamischen Aufwärtsbewegung spricht, welche fünf Titel am aussichtsreichsten sind und mit welchem Zertifikat Sie von der Rallye profitieren können. Den 17-seitigen Spezialreport können Sie zum Preis von 9,90 Euro als pdf-Dokument herunterladen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Favoriten aus China

DER AKTIONÄR teilt die äußerst negative Einschätzng von Altucher nicht und sieht insbesondere bei chinesischen Solarfirmen noch viel Aufwärtspotenzial. Die Favoriten sind weiterhin Suntech Power und Yingli Green Energy, sowie etwas spekulativer Renesola und Solarfun.

James Altucher ist Managing Director der Investmentgesellschaft  Formula Capital und Autor von vier Büchern, darunter das auch in deutscher Sprache erschienene "Traden wie die Hedgefonds". Er schreibt Kolumnen in diversen Publikationen, darunter die Financial Times, TheStreet.com, Forbes und das Wall Street Journal.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
First Solar - €

Aktuelle Ausgabe

Nvidia, Rheinmetall & Co: 5 Megatrends für 2025

Nr. 05/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern