+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Exklusiv: So sieht ein 4.431-Prozent-Depot aus

Exklusiv: So sieht ein 4.431-Prozent-Depot aus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 07.12.2015 DER AKTIONÄR

Wie muss ein Depot beschaffen sein, um in wenigen Jahren über 4.400 Prozent Gewinn zu erwirtschaften? Wie müssen die dahinterstehenden Macher ticken, um so eine Rendite zu erreichen – wie gehen sie vor, was treibt sie an. Antworten auf diese Fragen finden Anleger jetzt in einem derzeit kostenfrei verfügbaren Dokument. Samt aktueller Depotzusammensetzung.

Es gibt Anleger, die erwirtschaften ordentliche Renditen. Manchen gelingen Gewinne im einstelligen Prozentbereich, erfolgreichere Anleger bringen es auf Gewinne im zweistelligen, ganz wenige sogar auf solche im dreistelligen Bereich. Untersuchungen zeigen jedoch auch: Dauerhaft haben nur die wenigsten Privatanleger Erfolg mit ihren Investments. Dabei – so die Überzeugung der Autoren eines jetzt erschienenen Reports – kann jeder insbesondere langfristig Gewinne selbst im vierstelligen Prozentbereich realisieren. Also im Bereich jenseits der 1.000-Prozent-Mauer. Wie? Das kann jetzt jeder nachlesen. Im am Samstag erschienenen smartDepot Strategie-Whitepaper 2016 gewähren die Macher hinter der Investment-Software smartDepot tiefe Einblicke in die Welt der strategischen Geldanlage. Und Sie können dieses Strategiepapier im Wert von 125,- Euro derzeit noch kostenfrei anfordern. Einfach die neu gestaltete smartDepot-Website aufrufen, E-Mail-Adresse eingeben, Whitepaper anfordern und Sekunden später mit der Lektüre beginnen. 

Neben tiefen Einblicken in die Welt der Anlagestrategien lassen sich die smartDepot-Leute auch in die Portfolio-Karten schauen. Sie präsentieren einen Einblick in eines der erfolgreichsten Depots in Deutschland – gemanagt von ihrer eigenen Software-Lösung und umgesetzt auf der Grundlage der sogenannten smartGebert+Momentum-HDAX-Aktien-Strategie (mehr Informationen zur Strategie finden Sie hier), die so heißt, weil sie auf einzigartige Art und Weise den Gebert-Indikator mit einer Momentum-Strategie verbindet und in Aktien des HDAX (DAX, MDAX, TecDAX) investiert. Dieses Portfolio hat allein in diesem Jahr 19 Prozent an Wert gewonnen. Im vergangenen Jahr waren es 27 Prozent, zuvor 52 Prozent! Im Schnitt – und das zeigt ein Backtest – rentiert das Portfolio mit 27,2 Prozent pro Jahr! Auf Sicht von nun knapp 16 Jahren kommt so seit dem Jahr 2000 eine Rendite von unglaublichen 4.431 Prozent zustande.

In ihrem Strategie-Whitepaper gehen die smartDepot-Macher auf diese Performance ein und präsentieren die aktuelle Depot-Zusammensetzung. Alles, was Sie tun müssen, um das Strategiepaper kostenfrei zu beziehen, ist, die smartDepot-Website aufzurufen, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben und so das Whitepaper anzufordern. Wenige Sekunden später können Sie mit der Lektüre des 36-seitigen Dokuments im Wert von 125,- Euro beginnen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern