4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> zum Angebot
Foto: Nel
20.02.2020 Florian Söllner

Exklusiv: Ballard Power CEO zu PowerCell: "Die beste Performance" – was passiert mit Nel?

-%
Nel

Wasserstoff-Pionier Ballard Power geht durch die Decke. Bereits am Freitag veröffentlichte der AKTIONÄR Hot Stock Report ein Kurzinterview mit dem Ballard-Firmenchef. CEO MacEwen sieht die Kanadier nach jahrzehntelanger Forschung vor dem kommerziellen Durchbruch. Wir fragten ihn: Rivale Powercell setzt mit Bosch darauf, besonders kostengünstige Brennstoffzellen für Autobauer herzustellen. Was kann Ballard besser? MacEwen: „Ballard hat die beste Performance bei PEM-Brennstoffzellen (Vorteil: hohe Stromdichte) der Industrie.“ Der Einstieg von Bosch beim Rivalen Powercell sei „gut“, weil ein Zeichen dafür, dass das Interesse an Wasserstoff stark zunehme.

Das größte Wachstum sieht er bei „Bussen, Lkws, Zügen und Schiffen in China, Europa und Kalifornien.“ „Unsere Zellen sind die langlebigsten der Welt, manche Busse fahren seit 35.000 Stunden damit“, so der Boss der Milliardenfirma. „Wann gibt es den ersten großen Deal mit der deutschen Autobranche, oder hat Powercell dank Bosch nun den besten Zugang dazu?“, wollten wir wissen. „Über etwaige laufende Gespräche darf ich nichts sagen“, so McEwen – der damit aber auch kein klares Dementi abgab.

Nel (WKN: A0B733)

Seit Empfehlung beträgt das Kursplus mittlerweile über 200 Prozent. Seit Erstempfehlung vor über einem Jahr beläuft sich das Kursplus für Abonnenten bei PowerCell sogar auf 702 Prozent.

Im Klima- und Wasserstoff-Depot 2030 befinden sich sieben Titel mit Wasserstoff-Bezug. Zwei davon, Nel und Powercell, wurden im gestrigen AKTIONÄR TV einem Kurz-Check unterzogen.

Neue Aktien für 2020

Früh zuzuschlagen zahlt sich oft aus. Wir managen aktiv die Positionen – beim Bosch-Partner Ceres wurden etwa die schnellen 50 Prozent Trading-Gewinne mitgenommen. Doch das Gros der Positionen befindet sich weiterhin in einem dynamischen Aufwärtstrend und im Depot 2030, darunter auch Nel.

Depot 2030

Diese Woche einsteigen

Auch diese Woche gibt es neue Chancen und Transaktion im erfolgreichen Depot 2030 (plus 98 Prozent). Wer alle Trades im Jahr 2020 direkt mitmachen will, kann sich hier für das Depot 2030 freischalten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nel - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR digitales Probeabo 9,90Euro Jetzt sichern