++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Europäische Versicherer unter Druck – Was macht die Allianz?

Europäische Versicherer unter Druck – Was macht die Allianz?
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Fabian Strebin 21.07.2016 Fabian Strebin

Dass die Versicherungsbranche gerade in Europa unter den historisch niedrigen Zinsen leidet, ist nichts Neues. Je länger aber die Negativzinsen andauern, umso mehr geraten die Dividendenzahlungen und Geschäftsmodelle der einzelnen Konzerne in Gefahr. Ist auch die Allianz bedroht?

EZB zerstört Geschäftsmodell

Mit ihrer extrem expansiven Geldpolitik macht die EZB den europäischen Versicherern das Leben schwer. Durch die verschiedenen Anleiheaufkaufprogramme und die negativen Einlagezinsen für Geschäftsbanken drückt die Zentralbank die Rendite von Staatsanleihen unter die Schmerzgrenze. Mittlerweile rentieren laut einer Studie von J.P. Morgan Asset Management vierzig Prozent aller europäischen Staatsanleihen im negativen Bereich.

Bei klassischen Lebensversicherungen darf aus regulatorischer Sicht nur in sichere Wertpapiere wie Staatsanleihen investiert werden. Deren Renditen reichen mittlerweile aber meist nicht mehr aus, um die häufig garantierte Mindestverzinsung der Verträge zu erreichen. Das Kerngeschäft und letztlich die Dividendenauszahlungen bei vielen Versicherern stehen somit auf dem Prüfstand

Allianz gewinnt Marktanteile

Anders sieht die Situation beim Platzhirsch Allianz aus. Zuletzt wurde sogar bekannt, dass das Unternehmen selbst im Heimatmarkt Deutschland noch wächst. So konnten nicht nur im Schaden- und Unfallsegment Marktanteile gewonnen werden. Sogar im kriselnden Lebensversicherungsgeschäft legte man zu. Dem ungünstigen Zinsumfeld und den durch den Brexit ausgelösten Unsicherheiten kann sich aber auch die Allianz nicht ganz entziehen. Trotzdem rät die UBS zum Kauf. Analyst James Shuck sieht den Versicherer gut aufgestellt und keine Gefahr für die Dividende

Top-Pick im Versicherungsbereich

Foto: Börsenmedien AG

Dass die Allianz im schwierigen Gesamtumfeld im gesättigten Heimatmarkt Deutschland noch wächst, zeigt die starke Performance der Münchener. Sollte das derzeitige Zinsumfeld anhalten, dürfte das Unternehmen zudem von einer Marktkonsolidierung profitieren. Mit einem KGV von neun und einer Dividendenrendite von 5,8 Prozent gehört die Allianz zu den Favoriten des AKTIONÄRS in der Versicherungsbranche. Kaufen!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern