14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
05.01.2011 Uwe Raab

Euro: Rückschlagsgefahr massiv gestiegen

-%
DAX

Der Euro tendiert am Mittwoch stabil um die Marke von 1,33 Dollar. Die Handelsspanne zwischen grob 1,3060 und nun 1,3430 Dollar ist noch immer intakt. Markttechnisch betrachtet ist die Gefahr für einen kräftigen Euro-Kursrückgang allerdings gewachsen.

Der Euro tendierte am Mittwochmorgen vorrangig um das Niveau von 1,3280 Dollar. Das Tagestief lag bislang bei 1,3237 Dollar, während das Tageshoch im Laufe des asiatischen Handels bei 1,3324 Dollar markiert wurde. Zum wiederholten Male gelang des dem Euro nicht sich über das Widerstandsnest im Bereich oberhalb der Marke von 1,34 Dollar zu etablieren.

Angriffswellen werden stets gekontert

Noch schlimmer: Die jeweiligen Angriffswellen der Eurobullen wurden mit starken Gegenbewegungen gekontert, die jeweils in der Größenordnung zwischen ein bis zwei US-Cent binnen weniger Handelsstunden lagen.

In welche Richtung wird die Handelsbox verlassen?

Die aktuelle Handelsrange lässt sich im Bereich von 1,3058 und 1,3433 Dollar eingrenzen und hat nunmehr schon seit über sechs Wochen Gültigkeit. Desto länger sich diese Handelsspanne behaupten kann, umso heftiger ist die Ausbruchsbewegung aus dieser Handelsbox zu erwarten.

Mini Short für Dollaroptimisten

Mit einem Mini Short auf Euro/Dollar mit der WKN AA05EE lässt sich auf eine Ausbruchsbewegung nach unten in Richtung der 1,26-Dollar-Marke spekulieren. Das Hebelzertifikat notiert aktuell bei 15,50 Euro und verteuert sich auf rund 21,70 Euro, sofern der Euro bei 1,26 Dollar gehandelt wird.

Stoppkurs beachten

Ein Stoppkurs bei zwölf Euro sichert ab. Für Anleger, die im Mini Long auf Euro/Dollar mit der WKN BN57MA investiert sind gilt: Stoppkurs bei 4,40 Euro unbedingt beachten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen