++ 7 frische Kaufsignale ++

E.on: Megadeal rückt näher - was passiert mit Innogy?

E.on: Megadeal rückt näher - was passiert mit Innogy?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 20.07.2018 Maximilian Völkl

Die RWE-Tochter Innogy hat den Widerstand gegen die Übernahme durch E.on inzwischen aufgegeben. Es wird damit immer wahrscheinlicher, dass es tatsächlich zur Neuordnung in der deutschen Energiewelt kommt. Komplett verschwinden soll der Name Innogy aber auch in Zukunft nicht.

E.on erkennt an, dass wir bei Innogy in einigen Bereichen erfolgreicher sind, und will dem Rechnung tragen“, so der Innogy-Vorstand unter Führung von Konzernchef Uwe Tigges laut Westdeutsche Allgemeine Zeitung in einem internen Schreiben an die Beschäftigten. Die Marke Innogy könnte demnach erhalten bleiben. Das werde nun geprüft.

E.on-Chef Johannes Teyssen hat laut WAZ ebenfalls ein Schreiben an seine Mitarbeiter formuliert. Die Top-Führungspositionen des neuen E.on-Konzerns sollen demnach „unabhängig vom Herkunftsunternehmen optimal und fair“ besetzt werden. Teyssen erklärte jedoch auch, dass der E.on-Vorstand „immer das letzte Wort“ bekomme.

Foto: Börsenmedien AG

Sinnvoller Deal

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Deal erfolgreich abgeschlossen werden kann. Auch wenn es bei der Integration von Innogy voraussichtlich noch einige Hürden zu überwinden gilt, macht die Fusion langfristig Sinn. E.on wird sich künftig auf Netze und Kundenlösungen konzentrieren. Die Aktie eignet sich für Konservative, hat aber auch viel Potenzial für die Zukunft. Wie E.on das Wachstum vorantreiben will, erfahren Sie in einer ausführlichen Analyse in der aktuellen Ausgabe 30/18 von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern