Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Egbert Prior: Mit Elektromobilität auf Wachstumskurs

Egbert Prior: Mit Elektromobilität auf Wachstumskurs
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 30.01.2019 Andreas Deutsch

Er kennt die Aktienmärkte aus dem Effeff, hat alle Trends ganz genau im Blick. Die Rede ist von Egbert Prior. Der langjährige Herausgeber der Prior Börse schreibt für Sie auf deraktionaer.de über seine Favoriten an der Börse. Das sind vor allem deutsche Nebenwerte mit hohem Kurspotenzial. Lesen Sie seine Analyse.

„Autoaktien sind momentan nicht Anlegers Liebling. Das gilt auch für „autonahe“ Titel. Nehmen Sie Aumann. Die Ostwestfalen sehen sich als weltweit führender Hersteller von Spulenwickelmaschinen für Elektromotoren und automatisierten Fertigungslinien mit Fokus auf Elektromobilität.

Börsengang vor knapp zwei Jahren im Februar 2017. Ausgabepreis 42 Euro. In der anfänglichen Begeisterung schoss die Aktie bis Oktober 2017 auf 92,90 Euro. Das war sicherlich übertrieben. Jetzt bekommen Sie das Papier aber wieder unterhalb ihres Emissionspreises. Aktuell 36,10 Euro. Schnäppchenalarm!

Die größte Phantasie beim Mittelständler liegt in der Elektromobilität. Ganz egal, ob mit Batterie oder Brennstoffzelle – Elektromotoren gehört die Zukunft.

Auch spezielle Fertigungstechnik für die Brennstoffzelle hat Aumann im Programm. Im Segment Elektromobilität erzielt Aumann die höchsten Steigerungsraten.

Starkes Wachstum

In den ersten neun Monaten 2018 hat sich der Spartenumsatz nahezu verdoppelt auf 78 Millionen. Das entspricht einem Anteil von 37 Prozent an den gesamten Konzernerlösen, die in den ersten drei Quartalen um 51 Prozent auf 212 Millionen kletterten.

Für das Geschäftsjahr 2018 ist ein Umsatz von mehr als 300 Millionen geplant, der operative Gewinn (EBIT) soll sich in einer Spanne zwischen 28 und 31 Millionen bewegen. Vergleichen Sie: 2017 gingen erst 210 Millionen durch die Bücher, das EBIT erreichte 21 Millionen.

Aumann zeigt ein Wachstum, von dem andere „Autozulieferer“ nur träumen können. Seit 2014 sind die Erlöse mit mehr als 30 Prozent jährlich gestiegen. Die Expansion erfolgt aus eigener Kraft und durch Zukäufe. Im Oktober 2017 zog Aumann beispielsweise den Brennstoffzellenspezialisten USK an Land. Weitere Zukäufe dürften folgen.

Zum 30.9. lagen per Saldo 65 Millionen Cash in der Kriegskasse. Die Eigenkapitalquote komfortable 61 Prozent. Zum Ende des dritten Quartals lag der Auftragsbestand bei 196 Millionen und damit um 54 Prozent über dem Vorjahr.

Da geht was

Die aktuelle Börsenbewertung beläuft sich auf 560 Millionen Euro. Das KGV (2019) schätzungsweise 20. Angesichts der Wachstumsraten ok. Ein Schatz ist das Kundenportfolio, zu dem erste Adressen wie VW, Conti, Daimler, BMW oder Porsche zählen. Fazit: Der Spezialist für Elektromobilität wächst kräftig. Die Aktie lockt mit einem attraktiven Bewertungsniveau."

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.