++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Egbert Prior: Dieses Unternehmen lässt es kesseln

Egbert Prior: Dieses Unternehmen lässt es kesseln
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 22.08.2018 Andreas Deutsch

Er kennt die Börse aus dem Effeff. Die Rede ist von Egbert Prior. Der langjährige Herausgeber der Prior Börse schreibt für Sie über seine Favoriten: deutsche Nebenwerte. Lesen Sie seine Analyse.

„Der Logistikbestandshalter Aves One fährt eine aggressive Wachstumsstrategie. Am Montag meldeten die Hamburger einen wichtigen Meilenstein. Aves One kann auf einen Schlag die Flotte im Geschäftsfeld Rail auf 8.700 Güter- und Kesselwagen verdoppeln.

Der Deal steht im Zusammenhang mit der Übernahme der CIT Rail Holdings durch den im SDAX notierten Branchenprimus VTG. Die Kartellbehörden haben zur Auflage gemacht, dass sich CIT von 4.400 Güterwaggons trennt. Dieses Portfolio geht an Aves One.

Mehr als 100 Prozent

Durch diese Transaktion können die Hamburger den Wert ihres Güterwagenportfolios auf über 500 Millionen mehr als verdoppeln. Damit wird der Unternehmensbereich Rail zum wichtigsten Geschäftsfeld. Auch in Zukunft soll hier der Schwerpunkt liegen.

Ursprünglich stellte Aves One bis 2020 einen Anstieg der Logistik Assets auf mehr als eine Milliarde Euro in Aussicht, dieses Ziel kann jetzt wahrscheinlich schon im kommenden Jahr erreicht werden. Die Transaktion soll einen jährlichen Umsatzbeitrag von rund 37 Millionen liefern, das zusätzliche Ebitda wird mit 28 Millionen veranschlagt. Nächstes Jahr könnten rund 120 Millionen durch die Bücher gehen, den Gewinn je Aktie taxieren wir auf 80 Cent.

Günstig bewertet

Das macht beim aktuellen Kurs, 8,50 Euro, ein KGV von 11. Das ist billig. VTG wird beispielsweise mit dem 25fachen gehandelt. Freilich wirkt in diesem Fall das Übernahmeangebot von Morgan Stanley für VTG kurstreibend. Auch Aves One könnte es eines Tages „treffen“. Private-equity- und ganz speziell Infrastrukturfonds suchen händeringend nach Anlagemöglichkeiten. Insofern steckt in Aves One Übernahmephantasie.

Wermutstropfen ist allerdings eine äußerst niedrige Eigenkapitalquote von weniger als fünf Prozent. Hartgesottene Investoren lassen sich von solchen „Schönheitsfehlern“ indes nicht abschrecken. Allerdings ist es nicht ganz einfach, an die Aktien zu kommen. Die Liquidität ist sehr gering.

Fazit: Mutige, die einige Stücke ergattern können, steigen ein. Der Zug fährt ab!“

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern