Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

EamS: Siemens winkt ein sehr guter Sonderertrag, wenn…

EamS: Siemens winkt ein sehr guter Sonderertrag, wenn…
Foto: Börsenmedien AG
Siemens NA -%
20.09.2016 ‧ Werner Sperber

Die Euro am Sonntag erklärt, trotz einzelner spektakulärer Firmenübernahmen ist dieser Markt im laufenden Jahr bislang vergleichsweise ruhig. Der Finanzmarkt-Plattform Dealogic zufolge sind in den vergangenen zehn Jahren bis jeweils Mitte September durchschnittlich rund 1.000 Übernahmen vorbereitet worden. Im laufenden Jahr sind es etwas mehr als 800. Dafür gibt es Gründe: das schwache Wirtschaftswachstum, die Probleme vieler Schwellenländer oder die Entscheidung der Briten aus der Europäischen Union austreten zu wollen. Andererseits gibt es viele Gründe genau jetzt zuzukaufen: mit Übernahmen lässt sich der Umsatz steigern und durch Einsparungen der Gewinn hebeln, die niedrigen Zinsen bieten historisch günstige Finanzierungsmöglichkeiten oder die im Vergleich zum Euro erstarkten Dollar und Japanische Yen bieten Firmen aus den USA und Japan die Chance, europäische Konzerne quasi mit Rabatt zu kaufen. Chinesische Unternehmen sind derzeit besonders aktiv, weil sie durch Übernahmen neue Wachstumsimpulse setzen können.

Bezüglich Siemens gibt es Gerüchte, wonach der Konzern die verbliebenen 17 Prozent an der Tochterfirma OSRAM Licht AG vielleicht an die chinesische Investment-Firma GSR Scale Capital verkauft. Es soll aber auch andere Interessenten geben. Siemens würde daran gut verdienen, denn seit der Abspaltung von OSRAM vor etwas mehr als drei Jahren hat sich der Börsenwert in etwa verdoppelt.

Methoden der Kleinanleger, die Großen zu kopieren

Autor: Hanke, Ulrich W.
ISBN: 9783864703782
Seiten: 272
Erscheinungsdatum: 30.06.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Von den großen Investoren kann man sich einiges abschauen – doch was ist für Privatanleger wirklich brauchbar? Ulrich W. Hanke nimmt die Strategien von Benjamin Graham, Warren Buffett, Michael O’Higgins, Joel Greenblatt, John Neff, Peter Lynch, Ken Fisher, William O’Neil, James O’Shaughnessy, Martin Zweig, David Dreman und Anthony Gallea unter die Lupe. Hinzu kommen populäre deutsche Börsenstrategen wie Max Otte, Uwe Lang und Susan Levermann. Hanke analysiert die Methoden der Börsenlegenden und arbeitet heraus, wie die Systeme funktionieren, welche Kennzahlen und welche Werte dabei wichtig sind. Er gibt Anlegern Filter und Checklisten an die Hand, mit denen sie in den Fußstapfen der Börsenstars wandeln können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Siemens - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.