10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
22.08.2013 Thomas Brummer

Drillisch: Kommt der nächste Höhenflug?

-%
Drillisch

Die Drillisch-Aktie setzt sich heute an die TecDAX-Spitze. Grund: Die Berenberg-Analysten heben ihre Einstufung zum Titel deutlich an. Doch was macht Drillisch so attraktiv?

Die Aktie von Drillisch hat noch mehr Potenzial, zumindest nach Auffassung der Privatbank Berenberg. Die Experten erhöhen ihr Kursziel von 14 auf 20 Euro. Folgerichtig haben sie auch ihre Einstufung von „Halten" auf „Kaufen" hochgestuft. Analyst Usman Ghazi stellt die attraktive Bewertung in den Mittelpunkt: Die Aktien des Mobilfunkanbieters würden mit einem hohen Abschlag zum Sektor gehandelt und seien daher günstig zu haben. Zudem biete Drillisch ein zweistelliges operatives Gewinnwachstum (EBITDA) und eine hohe Dividendenrendite. Da der Experte darüber hinaus noch einige Kurstreiber sieht, hob er seine Gewinnschätzungen deutlich an.

Positives Chartbild

Den kurzen heftigen Kursrutsch im Mai hat Drillisch inzwischen gut verdaut. Seit Ende Juni geht es kontinuierlich nach oben. Bis zum Jahreshoch bei rund 16 Euro ist es nicht mehr weit. Ein Erreichen der Marke würde neues Potenzial entfachen.

Aussichtsreich

Auf Jahressicht peilt das Unternehmen einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von knapp 70 Millionen Euro an, im Jahr 2014 sollen es dann noch einmal 10 Millionen Euro mehr sein. Sowohl fundamental als auch charttechnisch ist die Aktie damit aussichtsreich. Ein Stopp unterhalb von 12 Euro sichert ab.

 

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Drillisch - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen