++ 7 frische Kaufsignale ++

Disney: Schon alles aus mit Twitter?

Disney: Schon alles aus mit Twitter?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 06.10.2016 Andreas Deutsch

Die Twitter-Aktie brach am Mittwoch nachbörslich ein. Der Grund: Offenbar verabschieden sich mit Google und Disney zwei kaufkräftige Interessenten. Dabei hätte Twitter gut zu Disney gepasst.

Laut dem Branchendienst Re/code will der amerikanische Unterhaltungsriese Walt Disney nach anfänglichem Interesse kein Übernahmeangebot für Twitter abgeben. Auch Google soll kein Interesse mehr an Twitter haben, so Re/code. Damit bleibt nur noch Salesforce.com als Anwärter für eine Milliardenübernahme des Kurznachrichtendienstes übrig.

Im Fall von Disney wird damit eine Übernahme von Netflix wahrscheinlicher. Der Streaming-Dienst hat über 85 Millionen Kunden. Disney könnte dieses Kundenbasis nutzen, um eigene Medieninhalte anzubieten, Filme und – für höhere Abogebühren – Sportevents. Von beidem hat Disney reichlich zu bieten.

Disney-Aktie bleibt kaufenswert

Es ist aber auch möglich, dass Disney auf einen „Big deal“, und ein solcher wäre die Netflix-Übernahme (Börsenwert: 46 Milliarden Dollar) zweifellos, verzichtet. Alternativ könnte Disney-Chef Bob Iger einen eigenen Online-Vertriebskanal aufbauen. Schließlich hat sich Disney zuletzt an Bamtech beteiligt, ein absolut viel versprechender Deal. Die Disney-Story bleibt spannend und die Aktie ein Kauf.


Gold - der sichere Hafen in turbulenten Zeiten?

Foto: Börsenmedien AG

 
 
 
 

Autor: Bussler, Markus
ISBN: 9783864703980
Seiten: 208
Erscheinungsdatum: 14.09.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Das Edelmetall zieht die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Papiergeldwährungen sind gekommen und gegangen. Doch Gold hat den Wohlstand seiner Besitzer gesichert – und dieser Aspekt ist in Zeiten der ultra­lockeren Geldpolitik der Notenbanken aktueller denn je. In »Gold – Player, Märkte, Chancen« entführt Markus Bußler die Leser in die faszinierende Welt des Goldes. Egal ob Münzen, Barren oder Goldminen-Aktien – hier erfährt der Leser, welche Fallstricke es zu ­meistern gilt und wie man sein Geld im wahrsten Sinne des Wortes am besten und sichersten zu Gold macht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Disney - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern