5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
24.07.2019 DER AKTIONÄR

Diese 5 Aktien starten jetzt durch! Welche Nachzügler zur Aufholjagd ansetzen

-%
DAX

Totgesagte leben länger – nirgendwo trifft der alte Spruch so sehr zu wie auf die Börse. Bestes Beispiel ist Apple. Anfang des Jahrtausends stellte sich bei dem Tech-Pionier die Sinnfrage, nachdem Apple mehrere Megatrends verschlafen hatte. Die Aktie verkam zum Pennystock. Mit dem iPod gelang dem Konzern 2005 der Befreiungsschlag – die Aktie drehte auf wie selten ein Titel zuvor. Performance seitdem: 22.000 Prozent oder 40 Prozent im Jahr.

Auch in Deutschland gibt es märchenhafte Turnaround-Storys. Infineon lag 2009 in Trümmern, die Aktie kostete nur noch 30 Cent. Dann gelang dem Unternehmen die operative Wende – und die Aktie ging durch die Decke. Seit 2009 kommt Infineon an der Börse auf eine Wertsteigerung von 5.000 Prozent oder 45 Prozent jährlich.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern