4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Börsenmedien AG
02.06.2016 Tamara Bauer

Die Traumfabrik für Unternehmer– das ist das wahre Silicon Valley

-%
DAX

Für die einen ist es ein angsteinflößender Ort, der von den Googles und Apples dieser Welt dominiert wird. Sie machen unsere Daten zu Geld, beherrschen den Informationskreislauf und sind doch selbst nie zu erreichen. Für die anderen – und dazu gehört Dr. Mario Herger – ist das Silicon Valley ein Ort voller Menschen, die die Welt ein bisschen besser machen möchten.

Dr. Mario Herger ist CEO von Enterprise Garage Consultancy und lebt seit 2001 im Silicon Valley. Der langjährige SAP-Entwicklungsleiter und -Innovationsstratege berät Unternehmen, wie sie den innovativen Spirit des Silicon Valley für sich nutzen können. Mit seinem Buch „Das Silicon Valley Mindset“ gibt er sein Wissen über die besondere Denke im Silicon Valley an die breite Masse weiter und beweist, dass Innovation und Erfolg kein Hexenwerk, sondern erlernbar sind.

Doch wie kommt er überhaupt an die wichtigen Insider-Informationen? „Als hilfreich erweist sich, dass ich selbst Unternehmer und Experte in einigen Bereichen bin und regelmäßig kleine Abendveranstaltungen zu speziellen Themen organisiere. Damit komme ich leichter mit interessanten Persönlichkeiten in Kontakt und kann ihnen auch eher Sachen entlocken.“

Und wie unterscheidet sich eigentlich unser Denken in Europa von dem in Silicon Valley?
„Herausforderungen werden als Chancen und nicht als Gefahr wahrgenommen. Man traut sich mehr, hat weniger Angst zu scheitern oder etwas zu verlieren. (…) Wir Europäer trauen uns nicht groß zu denken. Wir denken sofort in Regulierungen und was alles nicht erlaubt ist. Silicon-Valley-Unternehmen denken in den Kategorien 'Weltverbesserung' und 'Delle ins Universum' machen.“

Durch dieses Denken hat nicht nur die Automobilindustrie einen Wandel erfahren – siehe Tesla – auch andere Branchen blühen auf. Welche sind aktuell besonders im Fokus?
„Künstliche Intelligenz, Robotik und Drohnen, Internet of Things – diese Themenbereiche finde ich spannend und glaube, dass sie für uns in den nächsten Jahren große Bedeutung haben werden. (…) Künstliche Intelligenz in selbstfahrenden Fahrzeugen oder der Einsatz von Drohnen zur Überwachung.

Neue Finanzierungsmodelle blühen auf: Vom Crowdlending zum Crowdfunding sieht die Branche so viele neue Spieler eintreten, dass Banken echt darüber nachdenken müssen, was ihre Aufgabe in Zukunft sein wird. (…) Bei all den Branchen und Themen sehe ich einen großen Unterschied zwischen deutschen und Silicon-Valley-Unternehmen.“

Welcher Unterschied das ist, ob Deutschland mit dem außergewöhnlichen Wandel mithalten kann und welchen Einfluss der aktuelle Präsidentschafts-Wahlkampf zwischen Clinton und Trump auf das Silicon Valley hat, lesen Sie im vollständigen Interview mit Dr. Mario Herger „Eine Delle ins Universum“ in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR.

DER AKTIONÄR Ausgabe 24/16 liegt ab 08. Juni am Kiosk. Wenn Sie den AKTIONÄR früher lesen möchten: Das ePaper steht bereits ab 03. Juni nach Redaktionsschluss als Download bereit.

Das Buch von Dr. Mario Herger „Das Silicon Valley Mindset“ finden Sie hier als Hardcover oder eBook.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern