+++ Diese KI-Aktie profitiert von Stargate +++

Die Formel der Reichen: Das sind ihre Top-Aktien - jetzt in einem Zertifikat +++ 50%-Rakete: Biotech Hot-Stock vor Neubewertung +++ 6,5% Dividende: Jetzt bei Royal Dutch Shell zugreifen +++ Radikal: Wie CEO Zielke die Commerzbank auf Vordermann bring...

Die Formel der Reichen: Das sind ihre Top-Aktien - jetzt in einem Zertifikat +++ 50%-Rakete: Biotech Hot-Stock vor Neubewertung +++ 6,5% Dividende: Jetzt bei Royal Dutch Shell zugreifen +++ Radikal: Wie CEO Zielke die Commerzbank auf Vordermann bring...
Foto: Deutsche Börse, Deutsche Börse
DAX -%
DER AKTIONÄR 05.10.2016 DER AKTIONÄR

Reich, reicher, am reichsten. Bill Gates, Larry Page, Jeff Bezos und Co schwimmen im Geld. Die Konzernchefs von Microsoft, Google, Amazon zählen zu den reichsten Menschen der Welt. Sie vermehren ihr Geld im Minutentakt. Was liegt also näher, als sich an diesen Superreichen zu orientieren? Kein Problem, mit dem neuen Billionaire-Zertifikat.

15 Top-Shareholder in einem Index: Das ist der Grundgedanke hinter dem neuen Milliardärs Index (engl.: „Billionaires Index“). Der Billionaires Index investiert stets in die 15 Unternehmen der Personen mit den wertvollsten Firmenbeteiligungen aus Europa und den USA. Über den Billionaires Index können sich Anleger daher direkt an der Kompetenz der erfolgreichsten Unternehmer unserer Zeit beteiligen.

Alle relevanten Informationen zum Index und vor allem zu den Zertifikaten, mit denen Sie als Privatanleger in den gesamten Index investieren können, finden Sie in der neuen Ausgabe des AKTIONÄR, die Sie hier bequem herunterladen können.

Weitere Top-Themen im neuen Heft:

Neuer Milliarden-Deal
DER AKTIONÄR erklärt, warum der Biotech Hot-Stock dank einer einzigartigen Therapie Vervielfachungspotenzial besitzt.

Das Erwachen der Macht
Die OPEC will wieder aktiv den Ölpreis stützen. Wo lohnt sich jetzt der Einstieg?

Sprudelnde Gewinne
Höherer Preise, Fantasie im Agrochemiegeschäft und ein starker Chart: Dieser DAX-Titel ist ein klarer Kauf.

2.000.000.000 Euro für eine Flasche Wein
Der Münchner Finanzinvestor Aurelius hat allen Grund zum Feiern: Bei Berentzen gelang ein erfolgreicher Exit, während mit dem geplanten Kauf von Office Depot Europe der Grundstein für künftige Erfolge gelegt wird.

Martin der Baumeister
CEO Martin Zielkes Masterplan hat es in sich. Es sollen nicht nur mehrere Tausend Mitarbeiter gehen, sondern die Aktionäre müssen jetzt auch ihren Beitrag leisten. Langfristig sollte das aber nicht nur dem Aktienkurs helfen.

Die aktuelle Ausgabe 41/16 des AKTIONÄR erhalten Sie hier.


Hier geht's zum Abo!

E-Mail: abo@boersenmedien.de
SMS oder Whatsapp: 0049 151-40508233
Telefon: 0049 9221-9051-110

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Nvidia, Rheinmetall & Co: 5 Megatrends für 2025

Nr. 05/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern