Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Deutsche Börse, Deutsche Börse
03.12.2018 DER AKTIONÄR

Die besten deutschen Nebenwerte für das Jahresende

-%
DAX

Das Jahr 2018 hat es an der Frankfurter Börse in sich. Mit einem Minus von bis dato fast 20 Prozent ist der DAX drauf und dran, mit der schlechtesten Performance seit dem Jahr 2008 abzuschließen. Besonders große Abschläge gab es bei Nebenwerten. Dabei erwischte es vor allem Titel, die im bisherigen Jahresverlauf zu den Highflyern zählten. Beispiel Nemetschek: Nach einer Klettertour von rund 75 auf 155 Euro hat der Wert innerhalb von wenigen Wochen einen Großteil seiner Jahresgewinne eingebüßt. Ähnliche Entwicklungen gab es etwa bei den Aktien des Technologieunternehmen Siltronic und des Onlinehändlers Zalando.

Die Turbulenzen sind für die Redaktion von DER AKTIONÄR Grund genug, sich unter den deutschen Small Caps auf die Suche nach Kaufgelegenheiten zu begeben. Langfristig hat sich gezeigt, dass Engagements in Nebenwerten höchst lukrativ sein können. Denn in der Regel handelt es sich um Unternehmen, die in Nischen tätig sind und sich dort führende Positionen erarbeitet haben. Das schlägt sich in einer überdurchschnittlichen Profitabilität nieder.

Viele interessante Kaufkandidaten präsentieren sich vom 26. bis 28. November auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt. DER AKTIONÄR hat die Liste der teilnehmenden Unternehmen analysiert und drei Kandidaten herausgefiltert, die auf dem Eigenkapitalforum mit besonders großer Aufmerksamkeit rechnen können. Das Trio ist aber nicht nur wegen der dort anstehenden Präsentationen interessant, sondern auch darüber hinaus. Denn es stehen noch bis zum Jahreswechsel wichtige Neuigkeiten an, die erheblichen Einfluss auf die Aktienkurse haben können. Welche das sind, lesen Sie im neuen großen Spezialreport „Die besten deutschen Nebenwerte für das Jahresende“, den Sie hier bequem herunterladen können.

>>>HIER GEHT ES ZUM REPORT<<<

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen