14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
28.05.2019 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom: Und schon wieder Ärger…

-%
Deutsche Telekom

Die milliardenschwere 5G-Versteigerung und die umkämpfte US-Fusion bestimmen seit Wochen die Schlagzeilen bei der Deutschen Telekom. Am Dienstag rückt mit T-Systems allerdings eine andere Tochter des DAX-Konzerns in den Fokus. Das Bundeskartellamt hat sich wegen deren Vereinbarung mit IBM zu Wort gemeldet.

Die Deutsche Telekom will das Großrechnergeschäft von T-Systems an IBM verkaufen. Die deutschen Wettbewerbshüter haben die Prüffrist dafür nun bis zum 9. Juli verlängert. Ursprünglich wollte der Konzern den Betrieb von Großrechnern an IBM als Sub-Dienstleister bereits im Mai abgeben – 400 Telekom-Mitarbeiter wechseln dann zu IBM. Bestehende Verträge sollen zwar auch bei Genehmigung von T-Systems fortgeführt werden – der Umsatz geht dann aber großteils an IBM.

T-Systems befindet sich im Umbau und will sich künftig auf die profitablen Schlüsselbereiche konzentrieren. Doch die Verlängerung der Prüffrist deutet durchaus darauf hin, dass es Bedenken geben könnte. „Wir sind in konstruktiven Gesprächen mit der Behörde“, zitiert das Handelsblatt einen Sprecher von T-Systems. IBM ist im Geschäft mit Großrechnern sehr stark aufgestellt – das war einer der Gründe für die Übernahme, könnte den Deal nun aber auch zum Platzen bringen.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

T-Systems ist auf dem richtigen Weg und will im kommenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Wichtiger für die Telekom-Aktie bleibt aber aktuell die Zukunft der US-Tochter T-Mobile US. Die Aktie ist auch dank der hohen Dividendenrendite für Konservative interessant.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.

Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen