Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
17.06.2019 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom: Überraschende Wende – ist das der Befreiungsschlag?

-%
Deutsche Telekom

Nach dem Ende der 5G-Versteigerung rückt bei der Deutschen Telekom wieder die Fusion der Tochter T-Mobile US mit dem Rivalen Sprint in den Fokus. Ein Medienbericht deutet nun an, dass der Zusammenschluss genehmigt werden dürfte. Im frühen Handel reagiert die T-Aktie allerdings kaum auf die Meldung – denn es gibt einen Haken an der Sache.

Laut der New York Times wollen die Kartellwächter des Justizministeriums (DoJ) grünes Licht für die 26 Milliarden Dollar schwere Fusion von T-Mobile US und Sprint geben. Die Nummer drei und vier des US-Mobilfunkmarkts wollen sich dabei zusammenschließen, um die Platzhirsche AT&T und Verizon zu attackieren. Allerdings will das DoJ nur unter strengen Auflagen zustimmen.

Wesentliche Geschäftsteile und Funkfrequenzen müssten demnach abgegeben werden. So sollen die Voraussetzungen für einen neuen vierten Wettbewerber geschaffen werden. T-Mobile US und Sprint hatten bereits angekündigt, Sprints Prepaid-Marke Boost Mobile abgeben zu wollen. Mögliche Käufer sollen die Kabelanbieter Dish Network, Charter und Altice sein.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Während die Sprint-Aktie nach dem NYT-Bericht deutlich angezogen hat, reagieren die Papiere von T-Mobile US und Deutscher Telekom kaum. Es gilt abzuwarten, wie streng die Auflagen letztlich wirklich ausfallen. So oder so: Für Konservative bleibt die Telekom mit ihrer hohen Dividendenrendite von rund 4,9 Prozent interessant.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.

Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen