US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Deutsche Telekom AG
14.04.2020 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom: T-Mobile US auf Kurs – perfekter Zeitpunkt für den Mega-Deal?

-%
Deutsche Telekom

Mit dem Zusammenschluss von T-Mobile US und Sprint attackiert die Deutsche Telekom im US-Mobilfunkmarkt die Platzhirsche AT&T und Verizon. Der Zeitpunkt ist dabei günstig, auch wenn die Corona-Pandemie das Geschäft natürlich beeinträchtigt. T-Mobile könnte besser durch die Krise kommen als die Wettbewerber.

Für die Analysten von New Street Research ist T-Mobile der Favorit in der Branche. „Anleger sorgen sich, dass T-Mobile unter hoher Abwanderung und schlechten Schuldnern durch den Sprint-Deal leiden könnte, der Kunden mit niedriger Kreditwürdigkeit gebracht hat“, so die Experten Jonathan Caplin, Spencer Kurn und Philip Burnett. Sie erwarten aber nicht, dass dies in der Rezession eine wichtige Rolle spiele.

„Wir denken, es ist weitaus wahrscheinlicher, dass T-Mobile Marktanteile gewinnt, da die Haushalte preissensitiver werden. Der Relaunch der ´neuen T-Mobile´ mit einheitlichen Preisen wird zufällig bestens getimed sein", so die Experten weiter.

Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Durch die Wirtschaftskrise könnte T-Mobile als preisaggressiver Wettbewerber tatsächlich mehr Kunden bekommen. Anleger sollte sich keine Sorgen um den Wachstumsmotor der Deutschen Telekom machen. Durch den Sprint-Deal verfügt der Konzern zudem über ein doppelt so breites Frequenzspektrum wie die Wettbewerber, was den 5G-Ausbau begünstigen dürfte. Anleger bleiben bei der Telekom-Aktie an Bord.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.


Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.

Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen