Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
30.05.2016 Maximilian Steppan

Deutsche Telekom: Online-Spezialdienste erst 2020 – Kursziel 20 Euro

-%
Deutsche Telekom

Nach der durchwachsenen letzten Handelswoche für die Aktionäre der Deutschen Telekom äußerte Deutschlandchef Niek van Damme zum wichtigen Thema Netzneutralität. Auch wenn van Damme grundsätzlich zur Netzneutralität steht, will er die Online-Spezialdienste weiter vorantreiben.

In einem Zeitungsinterview wehrte er sich gegen den Vorwurf, dass ein Zwei-Klassen-System entstehen würde."Es ist gut, dass wir künftig beim Internetverkehr etwas differenzieren können, um manche sensible Dienste erst zu ermöglichen. Ein freies und offenes Internet bedeute, dass möglichst viele neue Dienste entstehen könnten, für die aber auch die notwendigen technischen Voraussetzungen geschaffen werden müssten", lautete sein Statement. Entscheidend für die Durchsetzung der neuen Dienste ist der neue Mobilfunkstandard 5G, der ab 2020 eingeführt wird.

Gegenwind erhält die Telekom allerdings aus Brüssel. Für die EU fällt unter den Begriff Spezialdienste, lebensrettende Anwendungen wie Telemedizin oder spezielle Telematik-Dienste. Für van Damme hingegen auch Online-Spiele, für die garantierte Übertragungsqualitäten sinnvoll seien. Bei sogenannten Spezialdiensten soll ein Teil des Datenverkehrs bevorzugt durchgeleitet werden. Im Oktober hatte das Europaparlament beschlossen, dass sich im Prinzip niemand in der EU eine Vorfahrt im Internet erkaufen darf - die Spezialdienste allerdings erlaubt. Netzaktivisten und Wirtschaftsverbände bezeichneten die Entscheidung als Aufweichung der Netzneutralität. 

Foto: Börsenmedien AG

2020 Zukunft – Gegenwart: Kursziel 20 Euro

Dass die Telekom in 5G neue Einnahmequellen sieht, ist verständlich, doch das ist erst einmal Zukunftmusik und wie die aktuellen Debatten zeigen ein steiniger Weg. Charttechnisch bewegt sich das Papier seit Monaten in einer engen Spanne zwischen 15 und 16 Euro. DER AKTIONÄR ist optimistisch, dass diese nach oben verlassen wird. Dann dürfte die Aktie nicht erst 2020, sondern schon in den kommenden zwölf Monaten die 20-Euro-Marke anlaufen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen