Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Deutsche Telekom AG
24.06.2020 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom nach dem Softbank-Deal – jetzt geht es ganz schnell

-%
Deutsche Telekom

Bereits seit Wochen war klar, dass sich der japanische Technologieinvestor Softbank von einem großen Teil seiner T-Mobile-US-Anteile trennen will. Am Dienstag folgte dann die Einigung mit der Deutschen Telekom. Der DAX-Konzern bekommt die Option, die Beteiligung an der Tochter von 43 auf 51 Prozent zu erhöhen. Die Softbank hat nun bereits mit dem Verkauf der Anteile begonnen.

143,4 Millionen Aktien will die Softbank für 103 Dollar je Anteil verkaufen. Das könnte dem schuldengeplagten Konzern knapp 14,8 Milliarden Dollar einbringen. Insgesamt will sich die Softbank von Anteilen im Wert von mehr als 20 Milliarden Dollar trennen. Aufgrund der starken Entwicklung von T-Mobile US ist damit zu rechnen, dass dieses Vorhaben auch problemlos gelingt.

Die Telekom wiederum hat nun Kaufoptionen für 101 Millionen Aktien, die bis Juni 2024 gezogen werden können. Dann würde der Konzern die Mehrheit an der Tochter übernehmen. Da aber bereits jetzt mehr als die Hälfte der Stimmrechte kontrolliert werden, darf T-Mobile US auch so voll in der Bilanz konsolidiert werden.

Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Die Softbank braucht schnell Geld. Es überrascht deshalb nicht, dass das Unternehmen mit dem Verkauf nun schnell voranschreitet. Für die Telekom ist die Lösung durchaus sinnvoll. Der DAX-Konzern kann seinen Anteil aufstocken und erhöht den ohnehin schon hohen Schuldenberg zunächst aber nicht weiter. Konservative Anleger bleiben bei der T-Aktie an Bord.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

| Auf dem Laufenden bleiben | Täglich. Kostenfrei. Unverbindlich.|

Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter von DER AKTIONÄR und finanztreff.de.

Wenn Sie sich bisher noch nicht registriert haben, besuchen Sie jetzt www.boersenbriefing.de und bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich das Börsen.Briefing.  Oder nutzen Sie einfach das nachstehende Formular. Schon am nächsten Börsentag erhalten Sie die erste Ausgabe des Börsen.Briefing. mit den wichtigsten Wirtschafts- und Börsen-News am Nachmittag kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach zugestellt.


Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.



Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse ein.


Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbedingungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen