+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Deutsche Telekom: Milliarden-Deal abgeschlossen

Deutsche Telekom: Milliarden-Deal abgeschlossen
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Telekom NA -%
DER AKTIONÄR 15.01.2016 DER AKTIONÄR

Seit etwa einem Jahr pendelt die Aktie der Deutschen Telekom inzwischen im Seitwärtstrend zwischen 14,70 und 17,50 Euro. Im schwachen Marktumfeld hat sich der DAX-Titel zuletzt wieder der unteren Begrenzung des Korridors angenähert. Am Freitag gibt es nun aber gute Nachrichten bezüglich eines Milliarden-Deals.

Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat dem Verkauf der dortigen Tochter EE endgültig ohne Auflagen zugestimmt. Bereits Ende Oktober hatten die Wettbewerbshüter signalisiert, dass sie dem etwa 16,5 Milliarden schweren Verkauf zustimmen würden. Bis Ende Januar soll das Geschäft nun verkauft werden. EE ist ein Joint Venture der Deutschen Telekom und des französischen Telekom-Riesen Orange, die jeweils die Hälfte der Anteile halten. Im Gegenzug für die Beteiligung erhält die Telekom einen Anteil von rund zwölf Prozent an BT und wird künftig auch einen Vertreter im BT-Aufsichtsgremium stellen.

Bereits im Februar vergangenen Jahres hatten sich die Telekom und Orange mit dem britischen Branchenprimus BT auf den Deal geeinigt. „Die Transaktion ist weit mehr als die Schaffung des führenden Integrierten Mobil- und Festnetzanbieters in der zweitgrößten Volkswirtschaft Europas. Wir werden größter Einzelaktionär von BT und schaffen die Grundlage dafür, dass unsere Unternehmen künftig zusammenarbeiten. Dies ist ein weiteres Beispiel für die konsequente, erfolgreiche Umsetzung unserer Portfoliostrategie“, so Telekom-Chef Tim Höttges damals.

Foto: Börsenmedien AG

Aussichtsreiche Aktie

Die Telekom-Aktie hängt weiterhin im Seitwärtstrend fest. Allerdings bildet die untere Begrenzung des Korridors bei 14,70 Euro im schwachen Marktumfeld eine massive Unterstützung und schützt vor weiteren Verlusten. Langfristig bleibt die Aktie auch dank der Dividendenrendite von etwa 3,5 Prozent aussichtsreich. Anleger bleiben an Bord und beachten den Stopp bei 14,50 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern