4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Börsenmedien AG
29.03.2019 Michael Schröder

Deutsche Telekom: Keine Panik!

-%
Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom muss derzeit viele Baustellen abarbeiten: Die 5G-Versteigerung läuft bereits und kostet viel Geld. In den USA müssen die Wettbewerbshüter von der Fusion der Tochter T-Mobile US mit dem Rivalen Sprint überzeugt werden. Der heutige Kursabschlag hat aber einen ganz anderen Grund.

Die T-Aktie wird heute 0,70 Euro ex-Dividende gehandelt. Daraus resultiert ein Abschlag von 4,5 Prozent. Hintergrund: Die Deutsche Telekom hat auf der gestrigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2018 eine Dividende in Höhe von 0,70 Euro je Aktie beschlossen. Gegenüber dem Vorjahreswert von 0,65 Euro je Aktie ist dies ein Anstieg um 7,7 Prozent. Das entspricht einer Ausschüttung von 3,3 Milliarden Euro in absoluten Zahlen. Mit der vierten Erhöhung in Folge steigt die Dividendenrendite auf 4,5 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Ebenfalls interessant: Die Dividendenplanung bis zum Jahr 2021 wurde bestätigt. Ab sofort soll die Höhe der Ausschüttung dem relativen Wachstum des bereinigten Ergebnisses je Aktie folgen. Bisher hatte der DAX-Konzern seine Ausschüttung meist Free Cash Flow ausgerichtet. Damit könnte die Dividenden auf Basis der aktuellen Gewinnschätzungen im laufenden Jahr 2019 auf 0,75 Euro je Aktie steigen, im Geschäftsjahr 2020 wären dann sogar 0,80 Euro je Aktie möglich – es sei denn, die laufende Versteigerung der 5G-Mobilfunklizenzen in Deutschland läuft auf der Kostenseite völlig aus dem Ruder.

Die Aktie der Deutschen Telekom wandelt sich mehr und mehr vom einstigen Wachstumswert zum Basisinvestment für defensive Anleger – also zu einer Dividendenperle mit einer vergleichsweise hohen und vor allem stabilen Ausschüttungspolitik.

Foto: Börsenmedien AG

Die jüngste Rallye der T-Aktie hat etwas an Schwung verloren. Viele offene Fragen kommen auf den Konzern zu. DER AKTIONÄR bleibt dabei: Die Dividendenaktie bleibt eine Halteposition mit Stopp bei 12,50 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Dt. Telekom ADR - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.

Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern