Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
06.03.2019 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom: Jetzt wird es richtig spannend

-%
Deutsche Telekom

Die Aktie der Deutschen Telekom steckt nach wie vor zwischen 14,00 und 15,00 Euro fest. Doch bereits kommende Woche könnte es neue Impulse aus den USA geben. Bei der geplanten Fusion zwischen T-Mobile US und Sprint steht eine Anhörung an. Mit dem Zusammenschluss wollen die beiden Konzerne die Platzhirsche AT&T und Verizon angreifen.

Das House Judiciary Committee, ein ständiger Ausschuss des Repräsentantenhauses der USA, hat für kommenden Dienstag, den 12. März, eine Anhörung angesetzt. Unter dem Titel „The State of Competition in the Wireless Market“, will das Gremium für Kartellfragen im Ausschuss untersuchen, wie die Auswirkungen des Deals für Kunden, Arbeiter und die Netzversorgung sind.

Foto: Börsenmedien AG

In Deutschland holt die Telekom die erfolgreiche Discountermarke Congstar derweil in den Mutterkonzern. Rund 4,5 Millionen Kunden werden so zu Kunden von Telekom Deutschland. Durch die Neustrukturierung soll vor allem die Werbung erleichtert werden. „So könnten Congstar-Nutzer zum Beispiel künftig Angebote der Telekom erhalten und umgekehrt“, sagte Congstar-Geschäftsführer Peter Opdemom. Für Kunden soll sich nichts ändern, Congstar bleibt zudem ein eigenständiges und unabhängiges Unternehmen im Unternehmen.

Foto: Börsenmedien AG

Halteposition

Die Fusion mit Sprint wäre ein wichtiger Schritt um die wachstumsstarke US-Tochter noch besser für die Zukunft zu rüsten. Nach der Anhörung dürfte mehr Klarheit vorherrschen, ob der Deal genehmigt wird. Die anstehende 5G-Versteigerung in Deutschland lässt allerdings auch Milliardenkosten auf die Telekom zukommen. Das Bild bleibt deshalb schwierig. Das Fazit lautet unverändert: Neueinsteiger warten ab. Konservative Anleger, die investiert sind, bleiben dabei und freuen sich über die hohen Dividenden.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Dt. Telekom ADR - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen