Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
12.03.2021 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom im Rallyemodus - T-Mobile US glänzt wieder

-%
Deutsche Telekom

Im schwachen Marktumfeld zählt die Deutsche Telekom am Freitag erneut zu den stärksten Werten im DAX. Nach dem Ausbruch über die Marke bei 15,50 Euro scheint die T-Aktie endlich aus ihrer Lethargie erwacht zu sein. Neuen Schwung liefert wieder einmal die starke Tochter T-Mobile US, die auf einem Investorentag erneut überzeugen konnte.

Inzwischen rechnet T-Mobile US mit mehr als 70 Milliarden Dollar an Synergien durch den Zusammenschluss mit dem Wettbewerber Sprint. Noch beim Abschluss des Deals im April 2020 war der Konzern lediglich von 43 Milliarden Dollar ausgegangen. Gründe für die Verbesserung sind geringere Standortkosten sowie weniger Marketing- und Technologieausgaben.

Auch den mittel- sowie langfristigen Ausblick hob T-Mobile US an. Beim bereinigten EBITDA rechnet der Konzern nun für 2023 mit 28 bis 29 Milliarden Dollar – statt bislang 25 bis 27 Milliarden Dollar. Bis 2026 sollen es dann sogar mehr als 36 Milliarden Dollar sein.

Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Die Aussagen von T-Mobile US kommen am Markt gut an. Die überzeugende Entwicklung der wichtigsten Tochter treibt auch die Aktie der Deutschen Telekom weiter an. Konservative Anleger wurden zuletzt mit dem Ausbruch über 15,50 Euro endlich für ihre Geduld belohnt. Nun heißt es: Gewinne laufen lassen!

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien der Deutsche Telekom befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.

Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen