Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
04.03.2019 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom: Hier ist die Aktie wirklich gut

-%
Deutsche Telekom

Langfristig orientierte Anleger hatten mit der Aktie der Deutschen Telekom in der Vergangenheit wenig Grund zur Freude. Die Kursentwicklung lässt zu wünschen übrig und auch im Peer-Group-Vergleich steht die Aktie nicht gut da. Doch es gibt auch positives: Für Dividendenjäger ist und bleibt der DAX-Konzern interessant.

Seit dem Börsengang 1996 schüttet die Deutsche Telekom kontinuierlich attraktive Dividenden aus. Lediglich in den Jahren 2003 und 2004 wurde die Ausschüttung gestrichen - damals musste der Konzern seine hohen Schulden nach dem Platzen der Dotom-Blase abbauen. Seit der amtierende Konzernchef Timotheus Höttges 2014 den Vorsitz bei der Telekom übernommen hat, geht es aber in die richtige Richtung.

Foto: Börsenmedien AG

Höttges hat die Dividende zwar zunächst noch einmal gekürt – seitdem befinden sich die Dividenden aber auf einem vernünftigen Niveau und müssen nicht mehr aus der Substanz gezahlt werden. Seit 2015 wurde die Dividende zudem regelmäßig erhöht. Inzwischen bietet die T-Aktie wieder eine attraktive Rendite von 4,8 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Halteposition

Anleger sollten bei der Deutschen Telekom die Vergangenheit vergessen. Vor allem dank der Tochter T-Mobile US ist die Wende gelungen. Allerdings fallen mit der anstehenden 5G-Versteigurung wieder Milliardenkosten an. Neueinsteiger können vorerst abwarten und auf neue Impulse warten. Konservative Anleger, die investiert sind, bleiben dabei und freuen sich über die hohen Dividenden.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Dt. Telekom ADR - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen