Deutsche Telekom: Die T-Aktie macht wieder Spaß

Deutsche Telekom: Die T-Aktie macht wieder Spaß
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 02.11.2018 DER AKTIONÄR

Am kommenden Donnerstag ist T-Tag. Die Deutsche Telekom meldet ihre Quartalsbilanz, die diesmal besonders aufmerksam beäugt werden wird. Denn die Telekom-Aktie hat sich in den zuletzt schwierigen Börsenzeiten auffällig positiv entwickelt. Auch charttechnisch macht der DAX-Wert eine bessere Figur als viele andere namhafte Konzerne.

Was das operative Geschäft betrifft, sind sich die meisten Beobachter einig: Die Telekom wird solide Zahlen abliefern. Beim Umsatz werden rund 18,9 Milliarden Euro erwartet, nach 18,3 Milliarden Euro im Vorquartal. Beim Gewinn beträgt die Konsensschätzung 0,24 Euro je Aktie.

T-Mobile US erhöht Gewinnprognose

Die wichtige US-Tochter hat ordentlich vorgelegt: T-Mobile US erzielte im dritten Quartal rekordhohe Serviceerlöse, einem hohen Gesamtumsatz und ein gutes bereinigtes EBITDA. Die Konsensschätzungen wurden übertroffen. Die T-Mobile-Aktie sprang nach den Finanzergebnissen kräftig nach oben, nachdem das Unternehmen seine Gewinnziele für das laufende Jahr angehoben hat. Das bereinigte EBITDA werde nun voraussichtlich zwischen 11,8 und 12 Milliarden US-Dollar liegen - nach zuvor 11,5 bis 11,9 Milliarden US-Dollar.

Mit dem Konkurrenten Sprint wurde gerade ein wechselseitiger langfristiger Leasingvertrag geschlossen, der sich auf 533 Millionen US-Dollar beläuft. Laut T-Mobile handelt es sich um eine von der geplanten Fusion "getrennte Transaktion" der beiden Unternehmen. T-Mobile geht davon aus, dass die Leasingzahlungen im vierten Quartal 2018 beginnen werden.

Charttechnisch vielversprechend

Die T-Aktie zeigt sich am Freitag stabil um 14,45 Euro. Für extreme Kurssprünge ist der Wert ja ohnehin nicht bekannt. Doch langfristig hat sich das Bild deutlich aufgehellt. Seit dem Tief im März bei 12,72 Euro hat die Telekom-Aktie gut 13 Prozent zugelegt. Der DAX hat im gleichen Zeitraum 1,5 Prozent verloren, wobei die freundliche Entwicklung von heute bereits berücksichtigt ist.

Ein Abwärtstrend seit Dezember 2017 (schwarze Linie) konnte bereits überwunden werden, ein weiterer, ein etwas flacher verlaufender wartet bei 14,74 Euro. Zudem hat die 90-Tage-Linie den 200er-Durchschnitt von unten nach oben geschnitten (roter Pfeil) - ein Signal für weiter steigende Kurse.  

Foto: Börsenmedien AG

Fazit: Die Trendwende der Dividendenperle dürfte sich fortsetzen. DER AKTIONÄR sieht ein langfristiges Kursziel von 19,50 Euro. Das konservative Engagement sollte mit einer Stopp-Loss-Order bei 12,50 Euro abgesichert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Telekom - €
T-Mobile US - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

Jetzt sichern Jetzt sichern